Nachrichten

Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten Rückkehr der Rezession

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Deutschland auf dem Weg zurück in die Rezession. „Mit dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ist ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts und damit eine technische Rezession sehr wahrscheinlich geworden“, sagte Stefan Kooths, Vizepräsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), der „Welt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 78428 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1259,2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 78.428 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 16.079 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1231,1 auf heute 1259,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbe will ukrainische Flüchtlinge beschäftigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Gastgewerbe will schnell ukrainische Flüchtlinge beschäftigen. Durch zwei Jahre Corona-Pandemie mit neun Monaten Lockdown seien „zehntausende Mitarbeiter an andere Branchen verloren“ gegangen, sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Da jetzt die Pandemie abebbe und es viele freie Stellen in der Branche gebe, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke verlangt nationalen Flüchtlingsplan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei hat die Ampel-Koalition aufgefordert, einen nationalen Flüchtlingsplan vorzulegen. „Es geht um eine historische Herausforderung Deutschlands“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Wir brauchen einen nationalen Plan zur Aufnahme, Verteilung und Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine in ganz Deutschland“, mahnte er. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner erwägt Wirtschaftshilfen für Belastungen durch Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine staatliche Unterstützung für deutsche Unternehmen in Aussicht gestellt, die durch die Sanktionen gegen Russland von der Pleite bedroht sind. „Denkbar sind gezielte Hilfen für Unternehmen, die in ihrer Existenz gefährdet sind“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Entgangene Gewinne werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und FDP fordern Ausbau des Zivilschutzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP haben sich angesichts des Krieges in der Ukraine für einen Ausbau des Zivilschutzes in Deutschland ausgesprochen. „Die sicherheitspolitische Debatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine darf sich nicht auf die militärische Verteidigung beschränken“, sagte Grünen-Parlamentsgeschäftsführerin Irene Mihalic, der „Welt“. Sie müsse auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister plant Geld für humanitäre Hilfe in Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will aus dem Haushalt Mittel für die humanitäre Hilfe in der Ukraine in einem erheblichen Umfang zur Verfügung stellen – was das genau bedeutet bleibt aber vorerst offen. „Ich habe den Kolleginnen Annalena Baerbock und Svenja Schulze den Vorschlag unterbreitet, für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU von russischem Uran abhängiger als bislang bekannt

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union ist bei der Kernkraft stärker abhängig von Russland, als bisher bekannt. 20 Prozent des in der EU genutzten natürlichen Urans wurden 2020 aus Russland importiert, berichtet der „Spiegel“. Noch einmal so viel werde aus der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan importiert, einem langjährigen Kreml-Verbündeten. Diese Mengen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesetzentwurf für Bundeswehr-Sondervermögen kommt Mitte der Woche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bis Mitte der Woche seinen Gesetzentwurf für die Schaffung eines Bundeswehr-Sondervermögens über 100 Milliarden Euro vorlegen. Lindner sagte am Sonntag bei „Bild TV“ auf die Frage, wann der Gesetzentwurf fertig sei: „Innerhalb der nächsten drei Tage“. Der Minister sprach von einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister gegen Steuersenkung auf Benzin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat allen Forderungen nach einer Senkung von Steuern auf Benzin zum Ausgleich für die stark gestiegenen Preise an den Tankstellen eine klare Absage erteilt. Lindner sagte „Bild TV“: „Das ganze Land wird ärmer, wenn wir alle mehr zahlen müssen für Rohstoffe. Das …

Weiterlesen →