
Einzelhandel macht mehr Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Januar 2022 gestiegen. Die Einzelhandelsunternehmen setzten kalender- und saisonbereinigt real 2,0 Prozent und nominal 3,0 Prozent mehr um als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Nach dem Umsatzrückgang im Dezember 2021 konnte sich …

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Januar 2022 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,8 Prozent gestiegen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen ergab sich ein Anstieg von 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im …

Geschäftsklima für Kleinstunternehmen gestiegen
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige ist im Februar ins Plus gedreht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Index stieg demnach auf +2,6 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach -4,9 im Januar. Er liegt damit aber weiterhin deutlich …

SPD will „Zuckerabgabe“ auf Süßgetränke
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Damit Kinder weniger ungesunde Limonade trinken, plant die SPD in Deutschland die Einführung einer „Zuckerabgabe“ auf Softdrinks. „Das Überangebot an Limonaden, Süßwaren und hochverarbeiteten Lebensmitteln verführt zu ungesundem Essverhalten“, sagte die Ernährungsexpertin der Bundestagsfraktion, Peggy Schierenbeck, der „Rheinischen Post“. Eine „Zuckerabgabe“ auf Softdrinks könne dabei helfen, …

Weiter kein Großangriff auf Kiew – Erneute Waffenruhe angekündigt
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Das russische Militär hat am Montagmorgen eine Waffenruhe für ukrainische Großstädte angekündigt. Ab 10 Uhr Moskauer Zeit (8 Uhr deutscher Zeit) sollen Zivilisten die Städte über „humanitäre Korridore“ verlassen können. In den vergangenen Tagen hatte es bereits mehrfach Waffenstillstandszusagen für Mariupol im Süden der Ukraine gegeben, …

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 6,06
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 6,06 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 6,24, Montag letzter Woche ursprünglich 6,08). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten, die stets nachträglich noch nach oben …

Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten Rückkehr der Rezession
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Deutschland auf dem Weg zurück in die Rezession. „Mit dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ist ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts und damit eine technische Rezession sehr wahrscheinlich geworden“, sagte Stefan Kooths, Vizepräsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), der „Welt“. …

RKI meldet 78428 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1259,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 78.428 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 16.079 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1231,1 auf heute 1259,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Gastgewerbe will ukrainische Flüchtlinge beschäftigen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Gastgewerbe will schnell ukrainische Flüchtlinge beschäftigen. Durch zwei Jahre Corona-Pandemie mit neun Monaten Lockdown seien „zehntausende Mitarbeiter an andere Branchen verloren“ gegangen, sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Da jetzt die Pandemie abebbe und es viele freie Stellen in der Branche gebe, …

Linke verlangt nationalen Flüchtlingsplan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei hat die Ampel-Koalition aufgefordert, einen nationalen Flüchtlingsplan vorzulegen. „Es geht um eine historische Herausforderung Deutschlands“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Wir brauchen einen nationalen Plan zur Aufnahme, Verteilung und Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine in ganz Deutschland“, mahnte er. Es …