
Generalinspekteur sieht keinen Bedarf für Einberufung der Reserve
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hält die Einberufung von Reservisten gegenwärtig nicht für erforderlich. Aus der Lage in der Ukraine entstehe „derzeit kein Bedarf, die aktuelle Praxis zu ändern“, sagte Zorn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Eine Mobilmachung unter Abstützung auf die Reserve sehe ich …

Psychosoziale Zentren fordern Hilfen wegen Ukraine-Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge fordert die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) finanzielle Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen. Das sagte Geschäftsleiter Lukas Welz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Die Psychosozialen Zentren werden versuchen, jedem und jeder zu helfen, der oder …

Politologe schlägt ukrainische Exilregierung in Berlin vor
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der Politologe Johannes Varwick schlägt als Lösung des Ukraine-Kriegs eine ukrainische Exilregierung vor. „Ein mögliches Szenario ist, dass Berlin oder Warschau zum Sitz einer ukrainischen Exilregierung wird, die Ukraine entmilitarisiert wird und eine russlandfreundliche Regierung bekommt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). Putin wolle die …

Verkehrsminister: Schicken Ukraine Hilfsgüter per „Schienenbrücke“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland unterstützt laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Menschen in der Ukraine mit einer „Schienenbrücke“ mit Hilfsgütern. „Aktuell sammelt die Deutsche Bahn Hilfsgüter im großen Stil in ganz Deutschland bei den Produzenten und Großhändlern ein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Diese würden dann „zu Containerzügen …

INSA: SPD wieder gleichauf mit der Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD zieht in der Wählergunst zum ersten Mal seit Ende Januar wieder mit der Union gleich. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 25 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als in …

Mehrheit der Deutschen für Boykott von russischem Gas
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des anhaltenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ist eine deutliche Mehrheit in Deutschland für einen Boykott von russischem Gas und für eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes INSA für die „Bild am Sonntag“. Demnach sind 60 Prozent …

Faeser: Flüchtlingsaufnahme aus Ukraine unabhängig von Nationalität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland wird nach den Worten von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) alle Flüchtlinge aus der Ukraine unabhängig von ihrer Nationalität aufnehmen. „Wir wollen Leben retten. Das hängt nicht vom Pass ab“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Der allergrößte Teil der Geflüchteten seien Ukrainer. „Menschen aus anderen …

Lambrecht will persönliche Bundeswehr-Ausrüstung verbessern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) plant, die zusätzlichen Mittel für die Bundeswehr vor allem für die persönliche Ausstattung der Soldaten zu nutzen. Die Soldaten leisteten ihren Dienst mit „beeindruckendem Engagement und höchster Professionalität“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Und weiter: „Sie sichern unsere Freiheit.“ Deshalb verdienten …

Städtetag: Wenig Interesse an Novavax-Impfstoff in Impfzentren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den Impfzentren gibt es nach Angaben des Deutschen Städtetages bisher nur eine geringe Nachfrage nach dem neuen Novavax-Impfstoff. „In den Impfzentren haben wir noch keinen Run auf den neuen Novavax-Impfstoff beobachtet“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). Noch sei es aber zu früh, …

Israels Regierungschef besucht Scholz nach Moskau-Gesprächen
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett ist nach seinem Überraschungsbesuch in Moskau nach Berlin weitergereist, wo er am späten Abend zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet wird. Das berichtet die „Welt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf die Bundesregierung. Erst am Dienstag war Scholz selbst zu …