
Gesellschaft für Reaktorsicherheit: Längere AKW-Laufzeit möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) hält einen Weiterbetrieb der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland über das gesetzliche Abschaltdatum hinaus für möglich. Sicherheitsbedenken stünden dem nicht entgegen, sagte Uwe Stoll, Technisch-Wissenschaftlicher Geschäftsführer der GRS, der „Welt am Sonntag“. Er widersprach damit einer vorläufigen Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert …

Lauterbach strebt gemeinsamen Impfpflicht-Antrag mit der Union an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer allgemeinen Corona-Impfpflicht will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der Union entgegenkommen. „Die Union ist ebenfalls der Ansicht, dass man eine Impfpflicht braucht“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wenn wir uns jetzt auf einen gemeinsamen Antrag einigen könnten, dann wären wir auch bereit, auf …

Bund bereitet sich auf Verteilung von Ukraine-Kriegsopfern vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung bereitet sich darauf vor, verletzte und kranke Ukraine-Flüchtlinge auf Krankenhäuser im gesamten Bundesgebiet zu verteilen. „Zu den Verwundeten des Krieges kommen noch diejenigen, die ihre medizinische Versorgung verlieren“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Dazu zählten Krebspatienten oder Dialyse-Patienten. „Weil wir …

Regierung prüft umfassende Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) arbeitet an einem umfassenden Regulierungspaket zur Senkung des Gasverbrauchs. Das geht aus einem Bericht der „Welt am Sonntag“ hervor, der sich auf ein als „Zwischenstand“ gekennzeichnetes, zehnseitiges und noch unveröffentlichtes Konzept der „Ad hoc Projektgruppe Gasreduktion“ bezieht. Der Plan …

Ifo befürchtet Wohlstandsverlust durch Ende der Globalisierung
München (dts Nachrichtenagentur) – Ifo-Präsident Clemens Fuest warnt vor einem Wohlstandsverlust durch ein Ende der Globalisierung. „Die Lieferkettenprobleme in den letzten Jahren sollten kein Anlass für Deutschland sein, den internationalen Handel einzuschränken“, sagte Fuest der „Welt am Sonntag“. Deutschlands Wohlstand hänge auch in Zukunft von der Einbindung in die globale …

IW erwartet Hyperinflation in Russland
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Michael Hüther, erwartet eine Hyperinflation in Russland. „In Russland droht nun ein weiterer Wertverfall des Rubels und eine Hyperinflation“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Russland könne dagegen wenig unternehmen, da die Devisen im Ausland eingefroren …

WFP besorgt über Versorgungsengpässe für ukrainische Zivilisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen hat sich besorgt über die Versorgungslage der Zivilbevölkerung in der Ukraine geäußert. „Die Lage für die Menschen in der Ukraine hat sich durch die erbitterten Kämpfe dramatisch zugespitzt“, sagte Martin Frick, Direktor des WFP in Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Lambsdorff: Dritten Weltkrieg wird NATO nicht riskieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hält nichts von Überlegungen in der Union, die NATO könnte unter bestimmten Umständen in den Krieg in der Ukraine eingreifen. Das sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „So tragisch das Schicksal der Menschen in der Ukraine ist: Den Eintritt in …

Migrationsforscher: Europa muss zehn Millionen Flüchtlinge erwarten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält es für möglich, dass insgesamt zehn Millionen Menschen aus der Ukraine flüchten werden. „Putins Kriegsführung in Tschetschenien hat dazu geführt, dass ein Viertel der Tschetschenen vertrieben worden sind. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Ein Viertel …

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten mildern Kursverluste ab
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.614,80 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,53 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.325 Punkten 0,8 Prozent …