
Lambsdorff: Dritten Weltkrieg wird NATO nicht riskieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hält nichts von Überlegungen in der Union, die NATO könnte unter bestimmten Umständen in den Krieg in der Ukraine eingreifen. Das sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „So tragisch das Schicksal der Menschen in der Ukraine ist: Den Eintritt in …

Migrationsforscher: Europa muss zehn Millionen Flüchtlinge erwarten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält es für möglich, dass insgesamt zehn Millionen Menschen aus der Ukraine flüchten werden. „Putins Kriegsführung in Tschetschenien hat dazu geführt, dass ein Viertel der Tschetschenen vertrieben worden sind. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Ein Viertel …

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten mildern Kursverluste ab
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.614,80 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,53 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.325 Punkten 0,8 Prozent …

Diesel jetzt bundesweit teurer als Benzin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Diesel ist jetzt bundesweit teurer als Benzin. Nach Angaben diverser Preisvergleichsportale übersprang der bundesweit durchschnittliche Preis für Diesel am frühen Abend mit rund 1,90 Euro pro Liter erstmals den Preis für Super E10, das etwa einen halben Cent weniger kostet. In manchen Orten hatte Diesel Benzin …

Boris Johnson will UN-Überwachung ukrainischer Nuklearanlagen
London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Premier Boris Johnson fordert nach dem Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja eine UN-Sicherung ukrainischer Nuklearanlagen. „Ein System zum Schutz dieser Anlagen, in dem Radioaktivitätswerte von internationalen Behörden wie den UN und der IAEA überwacht werden, ist äußerst wichtig“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Er …

Parlamentarische Linke gegen geplante Bundeswehr-Milliarden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jan Dieren aus dem Vorstand des linken Parteiflügels (Parlamentarische Linke) hat sich gegen die von der Bundesregierung geplanten Investitionen in die Bundeswehr ausgesprochen. „Das Festschreiben eines festen Haushaltsanteils für den Wehretat der Bundeswehr lehne ich ab“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Auch ein …

Russland sperrt Zugang zu Facebook
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland sperrt den Zugang zur Social-Media-Plattform Facebook als Reaktion auf die Blockierung russischer Medien-Accounts. Das berichten mehrere russische Medien übereinstimmend unter Berufung auf die russische Medienbehörde Roskomnadzor. Zuvor waren bereits einige andere Internetdienste in Russland blockiert oder verlangsamt worden. Der Facebook-Mutterkonzern Meta hatte am Montag noch …

SPD und Grüne warnen vor NATO-Eingriff in Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von SPD und Grünen haben den Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz zu einem möglichen Eingriff der NATO in den Ukraine-Krieg scharf zurückgewiesen. „Ich kann vor einer solchen Debatte nur warnen“, sagte der Vorsitzendes Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Die NATO …

Strack-Zimmermann strikt gegen Rückkehr zur Wehrpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich nachdrücklich gegen eine Wiederbelebung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. „Die jetzige Situation mag viele an den Kalten Krieg erinnern. Aber es ist ein vollkommen neues Szenario“, schreibt sie in einem Gastbeitrag für die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe). „Wir …

Merz beklagt Russenfeindlichkeit und fordert Zusammenhalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz beklagt wachsende Russenfeindlichkeit in Deutschland. „Unser Feind ist weder das russische Volk, noch sind es die Menschen, die sich ihm nahe und verbunden fühlen“, schreibt er in einem offenen Brief an in Deutschland lebende Russen oder russischstämmige Bürger, über den die „Rheinische Post“ …