
Merz und Klingbeil „seit einigen Tagen“ per Du
CDU-Chef Friedrich Merz und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind von „Sie“ zum „Du“ übergegangen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag unter Berufung auf Parteikreise. Merz als der Ältere habe „vor einigen Tagen“ angeboten, sich zu duzen, Klingbeil willigte ein. Beide Parteivorsitzenden hatten sich in der vergangenen Woche mehrfach unter …

DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben – Steinmeier kondoliert
Der frühere DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 84 Jahren gestorben, teilte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am Sonntag mit. „Die Bundesstiftung Aufarbeitung verliert mit ihm nicht nur einen Mitgründer, sondern einen klugen, diskreten und beharrlichen Mitgestalter“, sagte Stiftungsdirektorin Anna Kaminsky. „Und wir …

Starkes Seebeben im Südpazifik – Tsunami-Warnung für Tonga
Im Südpazifik hat sich am Sonntag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,1 bis 7,3 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 14:19 Uhr deutscher Zeit ca. 100 bis 150 Kilometer entfernt von Tonga. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von …

Zahl der Toten nach Erdbeben in Südostasien steigt weiter
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter gestiegen. Die Militärjunta in Myanmar meldete bis Sonntag 1.700 Tote. Die meisten Opfer gab es demnach offenbar in Mandalay, der mit 1,6 Millionen Einwohnern zweitgrößten Stadt des Landes, die sich in der Nähe des Epizentrums befindet. …

VdK-Präsidentin fordert Reform des Grundrenten-Freibetrags
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, fordert, die Ausweitung der Mütterrente mit einer Reform des Grundrenten-Freibetrags zu verknüpfen. Der Freibetrag bei der Grundsicherung sollte ihrer Ansicht nach auch für Rentner gelten, die auf weniger als 33 Jahre an sogenannten Grundrentenzeiten kommen, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. „Wer Altersarmut verhindern will, …

Thüringer Linke fordert Landesaufnahmeprogramm für Syrer
Die Linksfraktion im Thüringer Landtag setzt sich für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Gruppen aus Syrien ein. Ein entsprechender Antrag soll zur kommenden Plenarsitzung von Mittwoch bis Freitag in den Landtag eingebracht werden, teilte die Fraktion am Sonntag mit. Katharina König-Preuss, migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, begründet den Vorstoß mit der …

Sachsen-Anhalt fördert Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Das Land Sachsen-Anhalt empfiehlt Tierhaltern dringend die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3). Man biete dafür die bundesweit höchste Beihilfe, teilte das Landeswirtschaftsministerium am Sonntag mit. Schafhalter erhalten demnach 8,35 Euro pro Tier und Jahr, Rinderhalter 2 Euro pro Impfung. Die Förderung kann bei der Tierseuchenkasse beantragt werden. „Die Impfung ist …

Verbände mahnen Union und SPD zur Wirtschaftsentlastung
Mehr als 65 Wirtschaftsverbände fordern die Parteispitzen von Union und SPD auf, bisherige Ergebnisse der Koalitionsgespräche zur Wirtschaftspolitik neu zu verhandeln und Unternehmen massiv zu entlasten. Wie die „Bild“ (Montagsausgabe) berichtet, haben die Verbände am Wochenende einen Brief an die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD, Friedrich Merz, Markus Söder, …

Netanjahu reist trotz Haftbefehl nach Ungarn
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist am Mittwoch zu einem Treffen mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban nach Ungarn. Er werde dort bis Sonntag bleiben, teilte Netanjahus Büro am Sonntag mit. Es ist die erste Reise von Netanjahu nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im letzten Jahr einen Haftbefehl …

VdK hält Aktivrente für überflüssig
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, hält eine steuerfreie Aktivrente für unnötig. „Wer freiwillig länger arbeiten möchte, soll das gerne tun, aber ich bezweifle, dass man die Bedingungen dafür noch mal verbessern muss“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. „Denn wir wissen genau, wem das hilft: Eher den gut verdienenden Akademikern …