
Dax rutscht am Mittag weiter ab – fast alle Werte im roten Bereich
Der Dax ist am Montagmittag nach einem bereits schwachen Start weiter in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.065 Punkten berechnet, 1,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte nur die Deutsche Telekom leicht im Plus. Die größten Abschläge gab es …

Bundesregierung erwartet „Preissteigerungen für alle“ durch Zölle
Die Bundesregierung will über die konkreten Folgen der angekündigten US-Zölle sowie der Gegenmaßnahmen der EU nicht spekulieren, erwartet aber allgemein spürbare Auswirkungen für die Verbraucher. „Grundsätzlich ist die Position der Bundesregierung, dass in diesen Zöllen keinerlei Segen liegt“, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Montag auf Anfrage der dts …

Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das Cannabis-Gesetz gegen Kritik und mahnt mehr Aufmerksamkeit für die Verbreitung weit stärkerer Drogen an. „Das Cannabis-Gesetz hat für einen ehrlicheren und entkriminalisierten Umgang mit Drogen einen wichtigen Beitrag geleistet“, sagte Blienert den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Die Entstigmatisierung hilft, um über die …

Faeser wirbt für internationalen Kampf gegen Schleuserbanden
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Rande des „Organised Immigration Crime Summit“ in London für einen entschlossenen Kampf gegen Schleuserbanden geworben. „Vom Gipfel gegen organisierte Schleusungskriminalität in London mit vielen Partnern aus der ganzen Welt geht ein klares Signal aus: Wir müssen das brutale Geschäft der Schleuserbanden stoppen“, sagte sie …

Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
Die französische Politikerin Marine Le Pen des Rassemblement National (RN) ist wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt worden. Ein Gericht in Paris sprach am Montag sowohl Le Pen als auch acht Europaabgeordnete schuldig. Das Strafmaß war zunächst unklar, da die Strafen individuell aufgeschlüsselt werden. In dem Prozess ging es darum, …

Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich als Nachzügler bei KI
Rund zwei Drittel (64 Prozent) der deutschen Unternehmen sehen sich als Nachzügler bei KI. Das geht aus einer Befragung des IT-Branchenverbands Bitkom hervor, welche am Montag veröffentlicht wurde. Rund jedes fünfte (22 Prozent) Unternehmen glaubt dagegen, den Anschluss bei KI verpasst zu haben. Lediglich zehn Prozent sehen sich als KI-Vorreiter. …

Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate
Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch mit ganz leicht rückläufiger Tendenz. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Montagmorgen veröffentlicht wurden. Im größten Bundesland NRW lag die Teuerung wie im Vormonat …

Dax startet schwach in die Handelswoche – BASF hinten
Der Dax ist am Montag schwach in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.250 Punkten berechnet, ein Minus von 1,0 Prozent zum Schlussniveau des Freitags. Entgegen dem Trend konnte zunächst nur Rheinmetall und Eon leicht zulegen. Die größten Kursverluste gab es hingegen bei BASF, Continental …

Importpreise legen zu
Die Importpreise in Deutschland sind im Februar um 3,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Januar 2023 (+5,3 Prozent gegenüber Januar 2022), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte. Im Januar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,1 Prozent …

Gaspreise steigen an – Strompreise für Unternehmen klettern auch
Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im zweiten Halbjahr 2024 im Durchschnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Die Gaspreise stiegen damit gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 3,5 Prozent. Gegenüber dem zweiten Halbjahr 2023 legten …