
Länder halten sich Schulschließungen ab Herbst weiter offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 15 der 16 Bundesländer halten sich Schulschließungen als mögliche Corona-Maßnahme ab Herbst weiter offen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Demnach schließt nur Niedersachsen Schulschließungen kategorisch aus. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sagte der „Bild“ dazu: „Wir werden alles dafür tun, dass keine …

Union für konzertierte Aktion zur Flut-Vorbeugung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die umweltpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Anja Weisgerber (CSU), hat vor der Bundestagsdebatte zur Flutkatastrophe am Donnerstag eine konzertierte Aktion zur Vorbeugung von Hochwasserereignissen und mehr Geld für den Bevölkerungsschutz gefordert. „Wir brauchen dringend Mindeststandards zur Erstellung von Gefahren- und Risikokarten für lokale Starkregenereignisse sowie Starkregenfrühwarnsysteme“, sagte …

Netzagentur verzeichnet Anstieg von Beschwerden über Fake-Anrufe
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur verzeichnet einen erheblichen Anstieg von Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden. Im Juni verzeichnete die Bundesnetzagentur mehr als 7.600 Anrufe, während die Meldungen im Februar noch im einstelligen Bereich lagen, wie eine Sprecherin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) mitteilte. Seit Anfang des Jahres wenden sich den …

FDP-Fraktion gegen Parität per Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Fraktion will eine Frauenquote im Bundestag nicht mittragen. „Die FDP wird einer verpflichtenden Frauenquote im Bundestag nicht zustimmen“, sagte Fraktionsvize Konstantin Kuhle der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Und zwar nicht nur, weil wir sie für verfassungswidrig, sondern auch für falsch halten.“ Man habe „angesichts der Entscheidungen der …

Umfrage: Hälfte der Deutschen glaubt an mehr als zwei Geschlechter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp die Hälfte der Deutschen stimmt der Aussage zu, dass es mehr als nur zwei Geschlechter gibt. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des INSA-Instituts. Konkret hatte INSA gefragt: „Stimmen Sie der Aussage zu, dass es mehr als nur zwei Geschlechter (männlich/weiblich) …

Pharma-Verband kritisiert Lauterbach
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (vfa), Han Steutel, wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, seine Ankündigung einer „einmaligen Solidarzahlung“ von einer Milliarde durch die Pharmabranche zur Finanzierung der GKV-Finanzen nicht einhalten zu wollen. Das Laut einem Gesetzentwurf, über den die „Bild“ (Donnerstagausgabe) berichtet, soll …

US-Börsen legen zu – Fed-Ausblick stimmt milde
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.037,68 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.845 Punkten 0,4 Prozent …

Trittin hält Atomenergie für zu teuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält Atomenergie für zu teuer, um noch interessant zu sein. „Wenn man Klimaschutz will, braucht man Menschen, die das bezahlen“, sagte er „RTL Direkt“. Bei den Erneuerbaren liege man bei 4-5 Cent pro Kilowattstunde, während ein neues Atomkraftwerk nicht mit weniger …

Wirtschaftsministerium beharrt auf Energiesanktionen gegen Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne) hat den Vorschlag des Linken-Wirtschaftspolitikers Klaus Ernst nach einem Ende der Energiesanktionen gegen Russland zurückgewiesen. „Ich bin mir sicher, dass Russland einen blutigen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, dieses Land überfallen hat“, sagte Kellner dem Fernsehsender „Welt“ dazu. …

Union kritisiert Migrationspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm (CDU), hat den Kabinettsbeschluss zum Migrationspaket kritisiert. „Die Ampel-Regierung macht mit dem beschlossenen Gesetzespaket das Asylverfahren weitgehend sinnlos und belohnt Personen, die nicht schutzbedürftig sind, ausreisen müssten und sich trotzdem beharrlich weigern“, sagte er der „Welt“ (Donnerstagausgabe). …