RKI meldet 78629 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 289,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 78.629 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 0,3 Prozent oder 276 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 279,1 auf heute 289,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …
VW hält an bisheriger China-Strategie fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nach Peking hält der Volkswagen-Konzern an seiner China-Strategie fest und beruft sich auf die Position der Regierung. „Bundeskanzler Scholz hat wiederholt unterstrichen, dass Decoupling oder Deglobalisierung die falschen Antworten auf die jüngsten Krisen – Pandemie, Lieferketten, Klimakrise, russischer …
Covestro gegen Dividenden-Verbot bei Gaspreis-Bremse
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chemiekonzern Covestro erwägt, die Gaspreis-Bremse auszuschlagen, wenn sie mit einem Dividenden-Verbot verbunden wird. „Wenn das Dividenden-Verbot kommt, werden viele Unternehmen die Gaspreisbremse voraussichtlich nicht in Anspruch nehmen, obwohl sie diese für einzelne Anlagen brauchen“, sagte Covestro-Technologievorstand Klaus Schäfer der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Wir haben noch …
Lauterbach erwägt Aussetzung des Pflegevorsorgefonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwägt, die defizitäre Pflegeversicherung durch eine Aussetzung des Pflegevorsorgefonds zu stabilisieren, der eigentlich zur Abfederung des demografischen Wandels eingerichtet worden war. In der Ampelkoalition soll im Gespräch sein, einmalig auf die jährliche Einzahlung in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro zu verzichten …
Kinderschützer fürchten wegen Krisen Überforderung von Kindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Kinderschutzbund hat vor einer Überforderung von Kindern durch die vorherrschenden gleichzeitigen Krisen gewarnt. „Die Pandemie war bereits eine große Herausforderung, die nicht alle Kinder gleich gut verarbeitet haben“, sagte Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Auch mögliche psychische Folgen für Kinder durch den …
Weniger Klinik-Abteilungen dürfen riskante Operationen durchführen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Klinik-Abteilungen, die besonders komplizierte und riskante Operationen und Behandlungen durchführen dürfen, wird im kommenden Jahr deutlich sinken. Das ergibt sich aus einer aktuellen Übersicht des AOK-Bundesverbandes, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. Verschärfte Vorgaben über die erforderliche Mindestanzahl …
Söder sieht nach Bund-Länder-Gipfel Nachholbedarf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Bund-Länder-Gipfel zur Einigung über die Gaspreisbremse sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder weiterhin Handlungsbedarf. „Die Länder hätten gerne gehabt, dass man auch im Januar eine Lösung findet“, sagte Söder zu „RTL Direkt“ mit Blick auf die Gaspreisbremse. Er kritisierte zudem die Regelung für die Besitzer …
US-Börsen verlieren nach Fed-Äußerungen deutlich
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach Äußerungen der US-Notenbank deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.148 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit …
Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 99,19 Prozent
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Dienstagabend waren die Reservoirs zu 99,19 Prozent gefüllt, und damit 0,29 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Mittwoch hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 92,5 …
Ford Europa schrumpft Modellpalette
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Von 2030 an will Ford in Europa ausschließlich rein batteriegetriebene Autos verkaufen und dabei die Modellpalette verkleinern. „Wir werden nicht mehr zu den Stückzahlen aus den Vorkrisenjahren von 2016 oder 2017 zurückkehren“, sagte der neue europäische Ford-Pkw-Chef Martin Sander dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Der Fokus liege dabei …
