Nachrichten

Lehrerpräsident kritisiert hohe Lehrerarbeitslosigkeit in Ferien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat die Praxis kritisiert, junge Lehrkräfte mit Beginn der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit zu schicken und mehr unbefristete Festanstellungen gefordert. „Wir treten für eine Entfristung eines großen Teils dieser befristeten Arbeitsverträge ein und eine Umwandlung in verbeamtete Stellen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verteidigungshaushalt soll bis 2026 leicht schrumpfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) wird in den nächsten Jahren nicht mehr, sondern weniger Geld im regulären Bundeshaushalt zur Verfügung haben. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf die Finanzplanung bis 2026. Danach sinkt Lambrechts Etat von aktuell 50,4 Milliarden Euro ab kommendem Jahr bis 2026 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handel verzeichnet höhere Nachfrage nach Gasheizungs-Alternativen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der hohen Energiepreise und der drohenden Gasknappheit schnellt deutschlandweit die Nachfrage nach Alternativen zur Gasheizung in die Höhe. So verzeichnet die Baumarktkette Bauhaus gegenüber dem Vorjahr eine „deutlich gestiegene Nachfrage nach alternativen Wärmequellen“, sagte ein Sprecher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Darunter fallen Holz- und Pelletöfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen zeigen kaum Bewegung – Grübeln über Jobdaten

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt und insgesamt kaum Bewegung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.338,15 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachverständiger Kingreen fordert anderes Infektionsschutzgesetz

Regensburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Regensburger Rechtswissenschaftler Thorsten Kingreen erwartet vom Bund eine deutliche Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes bis zum 23. September, wenn wichtige Paragrafen auslaufen. „Es sollte möglich sein, den Tatbestand der epidemischen Lage zu streichen und zumindest die Maßnahmen, die im Herbst und Winter notwendig werden könnten, gesetzlich zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft verlangt Hilfe bei Anwerbung von Auslandskräften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Programms des Bundes zugunsten der mit Überlastung und Chaos kämpfenden Luftverkehrswirtschaft fordern jetzt weitere Branchen staatliche Hilfe bei der kurzfristigen Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. „Wie die Luftfahrtbranche braucht auch das Gastgewerbe Unterstützung der Bundesregierung“, sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, der „Welt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtebund hinterfragt warmes Wasser in Verwaltungsgebäuden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Suche nach Möglichkeiten für Kommunen, Energie einzusparen, stellt der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, in Frage, dass man in Verwaltungsgebäuden warmes Wasser braucht. „Da würde ich sagen: In der Regel ja wohl nicht. Das ist im Kindergarten und im Krankenhaus natürlich anders“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fraport für mehr Zuwanderung wegen Personalengpässen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Flughafenkonzerns Fraport, Stefan Schulte, spricht sich für mehr Zuwanderung aus, um dauerhaft Personalengpässe in der Luftfahrt zu beheben. Zunächst hoffe er, dass der befristete Einsatz von Arbeitskräften aus der Türkei Probleme lindere, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Aber unabhängig davon, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Niederlande wollen Windkraft vor China-Zugriff schützen 

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland und den Niederlanden wächst die Sorge vor einem Zugriff chinesischer Firmen auf die europäischen Windenergienetze. „Schurkenstaaten, die Menschenrechte verletzen“ müssten benannt und von den Kernbereichen kritischer Infrastruktur ferngehalten werden, sagte der Vorstandschef des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen, Holger Berens, dem „Spiegel“. Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX schließt über 13.000 Punkten – US-Jobdaten kein Grund zur Sorge

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.015,23 Punkten berechnet, und damit 1,34 Prozent über Vortagesschluss. Die jüngsten US-Jobdaten aus dem Juni hatten zunächst für Stirnrunzeln bei den Anlegern gesorgt, konnten ihren konjunkturellen Optimismus aber nicht trüben. An der Spitze …

Weiterlesen →