Nachrichten

Habeck kritisiert „Letzte Generation“ nach Tod von Radfahrerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert die Klimaaktivistengruppe „Letzte Generation“ in direktem Zusammenhang mit dem Tod einer Radfahrerin. Die war am Montag nach einem Unfall mutmaßlich erst mit Verzögerung behandelt worden, weil ein Rettungswagen im Stau stand, der von der Protestgruppe mindestens mitverursacht wurde. „Unabhängig von der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz bittet in Peking um Einflussnahme auf Russland

Peking (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem China-Besuch Staatspräsident Xi Jinping darum gebeten, seinen „Einfluss auf Russland“ geltend zu machen. Es gehe darum, die Charta der Vereinten Nationen einzuhalten, sagte Scholz nach Gesprächen mit Xi und dem scheidenden Ministerpräsident Li Keqiang. Man sei sich jedenfalls einig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur fürchtet Ermüdungseffekt

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur fürchtet, dass die geplante Gaspreisbremse die Motivation, Gas zu sparen, dämpfen könnte. „Die Gefahr besteht, ja“, sagte Klaus Müller, Präsident der Behörde, dem „Spiegel“. Daher dürfe die Bundesregierung in ihrer Kommunikation die Einsparbemühungen nicht vergessen. „Die gefundene Lösung ist trotzdem vertretbar“, so Müller. „Ohne …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – Gemischte Signale aus Asien

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 13.210 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal und damit 0,6 Prozent mehr als am Vortag. Dabei gab es aus Asien gemischte Signale: Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt weiter. Am Freitagmorgen wurden die neuesten verfügbaren Zahlen durch das Statistische Bundesamt veröffentlicht, die sich auf September beziehen und ein Minus von 4,0 Prozent gegenüber dem Vormonat und 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zeigen. Allerdings sei das Auftragseingangsvolumen im September …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großbritannien unterstellt Russland Einsatz von „Sperrtruppen“

London (dts Nachrichtenagentur) – Großbritannien unterstellt Russland den Einsatz von sogenannten „Sperrtruppen“. Damit sind Einheiten gemeint, die hinter der Front stehen und einzig den Zweck haben, die eigenen sich zurückziehenden Soldaten aufzuhalten, notfalls auch zu erschießen, um Offensiven zu erzwingen. Solche Truppen hatte die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Materialknappheit in Industrie leicht zurückgegangen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Materialknappheit in der Industrie ist leicht zurückgegangen. Rund 64 Prozent der befragten Firmen berichteten im Oktober von Engpässen, nach 66 Prozent im September, wie das Münchner Ifo-Institut am Freitag mitteilte „Der große Auftragsbestand der Industrie kann nicht abgearbeitet werden“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vonovia steigert Gewinn und bekräftigt Prognose

Bochum (dts Nachrichtenagentur) – Der Immobilienkonzern Vonovia hat sich nach eigenen Angaben in den ersten neun Monaten 2022 stabil entwickelt. Trotz des „herausfordernden Marktumfeldes“ verzeichneten die relevanten Kennzahlen eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Auf dieser Basis bestätige das Unternehmen auch die Prognose für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaskommission-Chefin gegen Vorziehen der Gaspreisbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Gaskommission, die Ökonomin Veronika Grimm, hat sich skeptisch zu Überlegungen von Bund und Ländern geäußert, die Gaspreispreisbremse vorzuziehen. „Die Einführung einer rückwirkenden Gaspreisbremse zum 1. Februar könnte technisch möglich sein, wenn die Versorger den Rabatt nicht sofort von der Abschlagszahlung abziehen müssen sondern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedergelassene Ärzte bitten um Unterstützung wegen Energiepreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die niedergelassenen Ärzte fordern staatliche Hilfe zur Bewältigung der Energiepreisexplosion. „Die inhabergeführten Praxen brauchen analog zu den Kliniken finanzielle Unterstützung in der Krise“, sagte Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Den Haus- und Kinderärzten brächen wegen eines …

Weiterlesen →