EU-Politiker sehen neue Chance für Mercosur-Abkommen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Sieg von Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien könnte das Handelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur wiederbeleben. Führende europäische Politiker äußerten am Montag die Hoffnung, dass mit der Abwahl des bisherigen Amtsinhabers Jair Bolsonaro neuer Schwung in die Verhandlungen kommen …
Weiterhin kaum Beschlüsse bei „konzertierter Aktion“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das dritte Treffen der sogenannten „konzertierten Aktion“ hat erneut keine konkreten Beschlüsse hervorgebracht. Es sei ein „guter und sehr konstruktiver Austausch“ gewesen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag nach dem Gespräch mit Vertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften im Kanzleramt. Es sei ein „wichtiges Signal“, dass …
DGB begrüßt Vorschläge der Gaskommission
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbunds (DGB) begrüßt, dass die Expertenkommission „Gas und Wärme“ die Gaspreisbremse für Unternehmen an Bedingungen knüpfen will. „Wirtschaftshilfen müssen jetzt Beschäftigung sichern und nicht Profite“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Um Mitnahmeeffekte auszuschließen, müsse die Gaspreisbremse für Unternehmen jetzt schnell kommen und …
SPD wirft NRW-Regierung „unterlassene Hilfeleistung“ vor
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty (SPD), hat die Regierung von Hendrik Wüst (CDU) scharf für ihre abwartende Haltung in der Energiekrise kritisiert. „Die Regierung Wüst muss in dieser Woche das Abblocken und Aufschieben von Unterstützungen endlich beenden“, sagte Kutschaty der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „In …
Günther geht mit hohen Erwartungen in MPK
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch in Berlin drängt Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) auf endgültige Entscheidungen bei allen wesentlichen Themen des Treffens. „Dieses Mal müssen wir Erfolge liefern“, sagte er der „Welt“. Die Menschen wollten wissen, welche „Entlastungen“ es in den …
Wetterdienst: Oktober war deutlich zu warm
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Oktober 2022 ist in Deutschland nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deutlich zu warm gewesen. Die Durchschnittstemperatur lag mit 12,5 Grad Celsius um 3,5 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990, teilte der DWD am Montag mit. Im Vergleich zur aktuellen …
Gaskommission legt Abschlussbericht vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Expertenkommission „Gas und Wärme“ hat ihren Abschlussbericht an die Bundesregierung übergeben. Er wurde am Montag im Bundeskanzleramt an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) überreicht. Wie schon im am 10. Oktober vorgestellten Zwischenbericht bleibt das Gremium dabei, Gas- …
SPD-Fraktionsvize will Übergangslösung bis zur Gaspreisbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hält eine Übergangslösung bis zum Start der geplanten Gaspreisbremse für notwendig, um die Belastungen durch die hohen Gaspreise kurzfristig abzufedern. „Wir müssen jetzt insbesondere eine Lösung für die Zeit bis zum Inkrafttreten der Bremse finden, die nach Aussage der Versorger aus organisatorischen Gründen …
DAX dreht am Mittag leicht ins Plus – Inflation bleibt Thema
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag leicht ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.285 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien FMC, Fresenius …
Rufe aus FDP nach Ende des Atomabkommens mit dem Iran
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert ein europäisches Umdenken im Umgang mit dem Iran. „Wir brauchen eine andere Iran-Politik in der Europäischen Union“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Der FDP-Politiker kritisierte, dass die EU sich in den letzten Jahren nur auf das Atomabkommen fokussiert habe: „Das …
