NRW-FDP warnt vor Hackerattacken auf Finanzbeamte im Homeoffice
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition im Düsseldorfer Landtag hat der Landesregierung vorgeworfen, das Thema Digitalisierung der Finanzverwaltung nicht ausreichend ernst zu nehmen. Auslöser ist die Antwort auf eine Große Anfrage zum Thema, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Während das NRW-Finanzministerium die Landesregierung als „Vorreiterin der Digitalisierung“ sieht, meldet …
Seebeben der Stärke 5,7 in der Adria
Rom (dts Nachrichtenagentur) – In der Adria hat sich am Mittwoch ein leichtes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 5,7 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 7:07 Uhr wenige Kilometer vor der Küste der Region Marken in Mittelitalien. Berichte über Schäden oder …
Foxnews: Demokraten holen Senatssitz in Pennsylvania
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei den „Midterm“-Wahlen in den USA haben die Demokraten nach Angaben des Fernsehsenders Foxnews den umkämpften Senatssitz im Bundesstaat Pennsylvania gewonnen. Der bisherige Vizegouverneur John Fetterman setzte sich demnach in einem knappen Rennen gegen den als „Dr. Oz“ bekannten Fernsehmoderator Mehmet Oz durch. Der bisherige Amtsinhaber …
NGO: FIFA muss Verantwortung für Arbeiter in Katar übernehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die FIFA aufgefordert, Verantwortung für die am Bau der WM-Infrastruktur in Katar beteiligten Arbeiter zu übernehmen. „Bei der FIFA können sie nicht einfach sagen: Wenn die Regierung nicht mitmacht, entziehen wir uns der Verantwortung“, sagte Deutschland-Direktor Wenzel Michalski dem „Redaktionsnetzwerk …
20 Wissenschaftler fordern unbegrenzten Weiterbetrieb deutscher AKW
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 20 Professoren deutscher Universitäten bringen am Mittwoch eine Petition für längere AKW-Laufzeiten in den Petitionsausschuss des Bundestags ein. Dazu wird es eine Anhörung im Ausschuss geben, berichtet die „Bild“. Initiator André Thess, Physiker und Lehrstuhlinhaber für Energie-Speicherung an der Universität Stuttgart, sagte der Zeitung: „Der hohe …
Bericht: Startschuss für Ukraine-Trainingsmission der EU am Montag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Außenminister wollen offenbar bereits am kommenden Montag bei einem Treffen in Brüssel den Startschuss für die Ausbildung von ukrainischen Soldaten geben. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf EU-Diplomaten. Wenige Tage nach dem „Beschluss über die Einleitung der Unterstützungsmission für die Ukraine“ – so heißt …
Ahmad Mansour warnt vor falscher Toleranz gegenüber Katar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsch-arabisch-israelische Publizist Ahmad Mansour warnt vor falscher Toleranz gegenüber dem WM-Gastgeberland Katar. „Katar ist nicht nur problematisch, weil es tausende Arbeiter versklavt hat, den Tod vieler in Kauf nahm und homosexuelle Menschen verfolgt, sondern auch, weil es den politischen Islam in Europa finanziert“, sagte Mansour …
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 7,60
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 7,60 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 7,23, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,92). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …
Knappes Rennen bei US-Kongresswahlen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Kongresswahlen in den USA deutet sich ein knappes Rennen an. Während bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus die Republikaner die Nase vorn haben und den Demokraten die Mehrheit abnehmen könnten, ist der Ausgang im Senat völlig offen. Dominiert war der Wahlkampf von Themen wie den …
Österreichs Finanzminister fürchtet Subventionswettlauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner fordert von Ursula von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Kommission, mehr Engagement in der Energiekrise und fürchtet einen Subventionswettlauf zur Krisenbekämpfung. „Ich erwarte mir in der Energiekrise von der Kommission mehr Initiative, vor allem mehr konkrete Vorschläge, die auch umsetzbar …
