RKI meldet 47820 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 294,1
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 47.820 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 60 Prozent oder 17.859 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 282,9 auf heute 294,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Klimaforscher fürchtet Auflösung und Umsiedlung ganzer Staaten
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaforscher und Leiter des „NewClimate-Insituts“, Niklas Höhne, hat angesichts der Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Ägypten vor dramatischen Entwicklungen gewarnt, sollte der Klimawandel nicht bei 1,5 Grad Erderwärmung gestoppt werden. „Derzeit steuert die Welt auf eine Erwärmung um zwei Grad Celsius bis 2050 und 2,7 …
Lauterbach will ambulante Operationen anders vergüten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will durch eine reformierte Vergütung ambulanter Operationen dazu beitragen, unnötige Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. Man wolle Patienten „die Klinikaufenthalte ersparen und gleichzeitig das Personal dort entlasten. Dafür stellen wir das System so um, dass sich eine unnötige Krankenhaus-Aufnahme bei einfachen Eingriffen künftig nicht …
Union will weiterhin Änderungen bei Bürgergeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Ampel-Koalition im Streit um das Bürgergeld zu weiteren Nachbesserungen beim Schonvermögen und der geplanten Aussetzung der Sanktionen aufgefordert. „Am Donnerstag machen wir der Ampel einen konkreten Vorschlag zur Erhöhung der Regelsätze ab dem kommenden Jahr. Ansonsten geht es uns um …
Grüne wollen ärmste Staaten im Kampf gegen Klimafolgen unterstützen
Berlin/Scharm el-Scheich (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat an die Teilnehmer der internationalen Klimakonferenz in Scharm el-Scheich appelliert, die Unterstützung der ärmsten Staaten in den Vordergrund zu stellen. „Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen und einen fossilen Rollback verhindern. Wir wollen deshalb im Rahmen der Klimakonferenz das …
SPD fürchtet Kooperation von CDU und AfD bei Bürgergeld-Blockade
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Konflikt um das Bürgergeld hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert das Vorhaben der Thüringer CDU-Fraktion kritisiert, mit einem Antrag im Thüringer Landtag die rot-rot-grüne Landesregierung dazu zu bringen, im Bundesrat gegen die Pläne der Ampel-Koalition zu stimmen. Diesem Antrag könne nur die AfD zur Mehrheit verhelfen, sagte …
Sozialverband begrüßt Steuer-Forderung der Wirtschaftsweisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt die Forderung der Wirtschaftsweisen, Höherverdienende in der Energiekrise stärker an den Krisenkosten zu beteiligen. „Starke Schultern müssen in der Krise mehr tragen“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Daher brauchen wir auch eine stufenweise Anhebung des Spitzensteuersatzes …
SED-Opferbeauftragte beklagt fehlende Anerkennung Verfolgter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 33 Jahre nach dem Fall der Mauer warten immer noch viele Opfer der SED-Diktatur auf die Anerkennung ihrer durch Haft oder Zwangsarbeit erlittenen Schäden. Das geht aus Zahlen der SED-Opferbeauftragten des Bundestages, Evelyn Zupke, hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ in ihren Mittwochsausgaben berichtet. Im Saarland, …
EU-Kommission will Genehmigungen für Solaranlagen beschleunigen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will die Energiekrise mit drastisch verkürzten Genehmigungsverfahren für den Ausbau Erneuerbarer Energien bekämpfen. So soll es künftig in der Union maximal einen Monat dauern, bis Solaranlagen auf Gebäuden genehmigt sind. Das geht aus einem Entwurf für eine neue Richtlinie der Brüsseler Behörde hervor, über …
US-Börsen legen vor Zwischenwahlen-Ergebnis zu
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.161 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von einem Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.825 Punkten 0,6 Prozent …
