Lauterbach garantiert gesonderte Vergütung für Hebammen in Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist angesichts des Streits um die künftige Finanzierung von Hebammenleistungen in Krankenhäusern auf die Forderungen der Berufsverbände eingegangen. Hebammen sollen auch künftig im sogenannten Pflegebudget bleiben, sagte der Minister der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Geburtshilfe und Kinderheilkunde dürfen nicht dem Spardiktat des alten …
Studie: Hohe Gas- und Ölpreise sorgen für sinkende Realeinkommen
München (dts Nachrichtenagentur) – Die gestiegenen Gas- und Ölpreise sorgen laut einer Studie für einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland. Für das laufende Jahr schätzt das Ifo-Institut die Realeinkommensverluste auf etwa 64 Milliarden Euro, das sind 1,8 Prozent der Wirtschaftsleistung. Schon im vergangenen Jahr waren es bereits gut 35 Milliarden …
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Cyberangriff auf Continental
Verden (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Cyberangriff auf den Autozulieferer Continental hat die Staatsanwaltschaft in Verden ein Ermittlungsverfahren gegen „Unbekannt“ eingeleitet. Das sagte ein Sprecher der Behörde dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Continental hatte am Montag Informationen der Zeitung bestätigt, nach denen Cyberkriminelle Daten des DAX-Konzerns abgegriffen haben. Den Angriff selbst hatte …
Weil als Niedersachsens Ministerpräsident wiedergewählt
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist für eine dritte Amtszeit gewählt worden. Er erhielt am Dienstag im Landtag in Hannover im ersten Wahlgang 82 von 145 gültigen Stimmen. Für die Wahl zum Ministerpräsidenten waren 74 Stimmen nötig, die neue Regierung aus SPD und Grünen kommt zusammen …
Vertrauen in IT-Unternehmen aus Russland und China sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vertrauen in IT-Unternehmen aus Russland und China ist laut einer Umfrage gesunken. Demnach gaben nur noch drei Prozent der Internetnutzer in Deutschland an, dass sie Herstellern oder Dienstleistern aus Russland vertrauen, nach 13 Prozent vor einem Jahr, so das Ergebnis einer Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom. …
DAX dreht leicht ins Plus – Anleger vor US-Wahlen zurückhaltend
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag leicht ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.575 Punkten berechnet. Das sind 0,3 Prozent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge sind viele Anleger vor den Zwischenwahlen in …
Ifo kritisiert Steuererhöhungsforderung der Wirtschaftsweisen
München (dts Nachrichtenagentur) – Ifo-Präsident Clemens Fuest lehnt die von den Wirtschaftsweisen geforderte Steuererhöhung zur Finanzierung der Energiehilfen ab. „Wenn man mitten in einer Wirtschaftskrise Einkommensteuern erhöhen will, muss man das sehr gut begründen“, sagte Fuest der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Offenbar will der Sachverständigenrat mit der Steuererhöhung Unzulänglichkeiten der Energiepreishilfen …
Bundesbank warnt vor zunehmenden Gefahren für Bankenbranche
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank hat vor zunehmenden Gefahren für die deutschen Finanzinstitute gewarnt. „Risiken sind definitiv gestiegen: Inflation, Energieknappheit, drohende Rezession“, sagte Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling am Dienstag in Frankfurt. Dennoch gehe er Stand heute davon aus, dass man im kommenden Jahr keine „Kreditklemme“ oder gar eine allgemeine Bankenkrise …
Union erwartet Klage gegen teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, Daniela Ludwig (CSU), hält juristische Schritte der Union gegen die wahrscheinliche teilweise Wiederholung der letzten Bundestagswahl in Berlin für möglich. Sie gehe davon aus, dass einer der Einspruchsführer klagen werde, sagte sie am Dienstag im RBB-Inforadio. Die Union selbst habe in der …
Union lehnt höheren Spitzensteuersatz ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union lehnt den Vorschlag der Wirtschaftsweisen zur Anhebung des Spitzensteuersatzes strikt ab. „Der Spitzensteuersatz greift bereits ab einem zu versteuernden Einkommen von rund 58.000 Euro“, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Die Anhebung des Spitzensteuersatzes plus die Steuererhöhungen …
