120 Millionen Euro aus „Eurojackpot“ gehen nach Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 120 Millionen Euro aus dem sogenannten „Eurojackpot“ gehen nach Berlin. Das teilte Westlotto am Dienstag mit. Nach der 17. Ziehung wurde demnach ein Gewinner gefunden, es war die bisher längsten Jackpotphase von „Eurojackpot“, wie es hieß. Dabei ist aber noch unklar, ob eine Einzelperson gewonnen hat, …
Neuer ukrainischer Botschafter hofft auf baldige Kampfpanzer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev will eine schnelle Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern. „Ich bin voller Hoffnung, dass es dazu kommt, weil dieser Krieg gewonnen werden muss“, sagte er dem „RTL Nachtjournal spezial“. „Heutzutage brauchen unsere Mädchen und Jungs an der Front Schützen- und Kampfpanzer.“ …
Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 99,55 Prozent
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – wenn auch nur noch minimal. Stand Montagabend waren die Reservoirs zu 99,55 Prozent gefüllt, und damit 0,01 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Dienstagabend hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden …
Wirtschaftsweise erwarten leichten Rückgang der Inflation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ sagen für 2023 eine starke Inflation von 7,4 Prozent voraus. Das geht aus dem Jahresgutachten hervor, über das die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Damit würde die Teuerungsrate gegenüber diesem Jahr, für das die Sachverständigen mit acht Prozent rechnen, leicht zurückgehen. Die Folgen des russischen …
Mehrheit befürwortet Scholz` China-Reise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass Bundeskanzler Olaf Scholz in der vergangenen Woche als erster westlicher Regierungschef seit 2019 die Volksrepublik China besucht hat und sich mit Staatspräsident Xi Jinping getroffen hat. Laut aktuellem RTL/ntv-„Trendbarometer“ finden 62 Prozent der Bundesbürger den China-Besuch von Scholz …
Grüne stimmen Wirtschaftsweisen bei höherem Spitzensteuersatz zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben den Vorschlag der Wirtschaftsweisen begrüßt, den Spitzensteuersatz anzuheben, um die Hilfspakete gegen die Energiekrise sozial gerechter zu gestalten. „Aus grüner Sicht ist eine höhere Besteuerung der Topverdienenden sinnvoll, es ist allerdings kein Geheimnis, dass es bis zu diesem Bericht keine ausreichende Mehrheit für …
DAX legt deutlich zu – Papiere von Bayer schwach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.689 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Während ein Großteil der im DAX verzeichneten Papiere zulegen konnte, stechen die Aktien von Bayer bis kurz vor Handelsschluss …
Mehrere Verfahren gegen KZ-Wachleute geplant
Coburg (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden derzeit noch mehrere Verfahren gegen ehemalige KZ-Wachleute in hohem Alter geplant. So bereitet die Staatsanwaltschaft Coburg derzeit die Anklage gegen einen 98-jährigen Mann vor, der als SS-Wachmann im KZ Ravensbrück eingesetzt worden sein soll – er ist 98 Jahre alt. Dem Beschuldigten P. …
EU-Kommission will Staaten mehr Zeit zu Schuldenabbau geben
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission will hochverschuldeten Staaten in der Euro-Zone mehr Zeit zum Abbau ihrer Schulden zu geben. Das geht aus dem Entwurf einer Kommunikation zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts vor, über den die „Welt“ (Mittwochausgabe) berichtet. Die „Kommunikation zur Reform des Wirtschaftspolitischen Steuerungsrahmens“ soll am …
Umfrage: Mehrheit sieht Protestformen von Klima-Aktivisten kritisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die regelmäßigen Protestaktionen von Klima-Aktivisten, die in Museen Kunstwerke besprühen oder sich an Autos oder auf Straßen festkleben, werden von einer Mehrheit der Bürger offenbar kritisch gesehen. In einer Erhebung von Forsa für RTL und ntv gaben 84 Prozent der Befragten an, für diese Art des …
