Nachrichten

Ifo-Institut bleibt optimistisch: „Kommt nicht so schlimm“

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchner Ifo-Institut erwartet entgegen anderslautender Prognosen keine harte Rezession in Deutschland. „Es kommt nicht so schlimm, wie befürchtet“, sagte der Präsident des Ifo-Instituts Clemens Fuest am Montag RTL/ntv. „Es spricht derzeit alles dafür, dass die Rezession doch ganz flach wird. Es ist sogar nicht auszuschließen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX geht freundlich in die Woche – Gaspreis sinkt nach EU-Beschluss

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX etwas zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.943 Punkten berechnet, 0,4 Prozent mehr als am Freitagnachmittag. Dabei konnte auch ein nominales Minus von zehn Prozent bei der Volkswagen-Aktie die Stimmung nicht trüben – eine dicke Dividendenausschüttung war die Ursache. Unmittelbar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leiharbeitskräfte bekommen meistens keine reguläre Stelle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Menschen in Leiharbeit landet nach dem Ende ihres Jobs nicht in einer regulären Stelle. Das zeigen neue Zahlen, die das Bundesarbeitsministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hin herausgegeben hat. Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet in ihrer Dienstagausgabe darüber. Drei Monate nach dem Ende …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Staaten überstimmen Deutschland im Streit um „Gaspreisdeckel“

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um einen EU-weiten „Gaspreisdeckel“ ist Deutschland in Brüssel überstimmt worden. Beim Treffen der EU-Energieminister votierte am Montag eine Mehrheit dafür, dass Gasgeschäfte in der Europäischen Union künftig nur noch bis zu einem bestimmten Maximalpreis erlaubt sind, wie Tschechiens Jozef Sikela und Luxemburgs Claude Turmes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland friert fünf Milliarden Euro russisches Vermögen ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind mittlerweile rund fünf Milliarden Euro russisches Oligarchenvermögen wegen der nach Kriegsbeginn von der EU verhängten Sanktionen eingefroren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung an den Linken-Abgeordneten Christian Görke hervor, über die das Nachrichtenportal „T-Online“ berichtet. Die Zahlen zeigen aber auch, dass die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschwerden gegen Airlines und Deutsche Bahn legen deutlich zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beschwerden gegen Airlines und Deutsche Bahn legen deutlich zu. Das geht aus neuen Zahlen der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) über das zu Ende gehende Jahr hervor, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. Bis zum Stichtag 19. Dezember gingen demnach bei der Einrichtung 27.888 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Viele ukrainische Flüchtlinge landen in Schwarzarbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ukrainische Flüchtlinge landen in Deutschland offenbar immer wieder in Schwarzarbeit. Das berichtet das Portal „Business Insider“ nach eigenen Recherchen. Geschäftsleute aus der Ukraine vermitteln demnach zusammen mit deutschen Partnern illegale Jobs und kassieren dafür von ihren Landsleuten jeweils mehrere Hundert Euro Provision. Vermittelt werden dem Bericht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kiesewetter trotz Puma-Panne für Marder-Lieferung an Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter spricht sich trotz neuer Probleme mit dem Schützenpanzer „Puma“ für eine Lieferung von Marder-Panzern an die Ukraine aus. Ein Ersatz des „Pumas“ durch den 50 Jahre alten Schützenpanzer Marder sei keine Lösung für die Bundeswehr, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Technisch dürften …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lob und Kritik für Artenschutzabkommen von Montreal

Berlin/Montreal (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einigung des Weltnaturschutzgipfels in Montreal auf ein neues Artenschutzabkommen haben Umweltschützer mit Lob, aber auch Kritik reagiert. Man freue sich über die Einigung, zweifele aber an der Umsetzung, teilte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Montag mit. „Es fehlen konkrete Vereinbarungen zur Umsetzung und messbare …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht setzt Puma-Nachkauf aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat nach dem Totalausfall des Schützenpanzers „Puma“ bei Schießübungen eine schnelle Aufklärung versprochen und einen Nachkauf vorerst ausgesetzt. Sie habe bis Ende nächster Woche eine Analyse durch die beteiligten Stellen beauftragt, sagte Lambrecht am Montag. Das Projekt „Puma“ stehe an einer „entscheidenden …

Weiterlesen →