NRW-Verkehrsminister lehnt Autobahn-Ausbau ab
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) stellt die geplanten Ausbauprojekte auf der A 1 und A 3 im Großraum Köln/Leverkusen grundsätzlich infrage. Das betrifft die geplante Verbreiterung der A1-Stelze zwischen der Leverkusener Rheinbrücke und dem Autobahnkreuz Leverkusen und den vier- bis fünfspurigen Ausbau der A3 von Köln Richtung …
Steuergewerkschaft will rasche Neuordnung der Geldwäschebekämpfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Florian Köbler, fordert von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), seine Pläne zur Neuorganisation der Geldwäschebekämpfung rasch umzusetzen. Der Minister müsse das Thema nach dem Rücktritt des Vorsitzenden der Anti-Geldwäsche-Einheit FIU zur „Chefsache“ machen, sagte Köbler dem „Handelsblatt“. Seinen Ankündigungen im August müssten …
Wetterdienst warnt vor Glatteis
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis in weiten Teilen Deutschlands. Betroffen seien alle Bundesländer, teilte der DWD am Montagmorgen mit. Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr seien möglich. Wege könnten stellenweise unpassierbar sein. Hintergrund ist der Ausläufer eines Tiefs, der südlich von Island zunächst auf den Westen …
Bericht über angebliches Treffen von Scholz mit Warburg-Banker
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – In der Affäre um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Verbindung zu Warburg-Banker Christian Olearius gibt es einen Bericht über ein angebliches weiteres Treffen. Das Magazin „T-Online“ schreibt, ein ehemaliger Hamburger Richter habe Ermittlern den Hinweis gegeben, Scholz sei angeblich in der Villa des Bankers erkannt …
Bütikofer beklagt Zögern bei Loslösung von China
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer wirft Großkonzernen und Teilen der SPD mangelnde Entschlossenheit bei der Loslösung aus wirtschaftlicher Abhängigkeit von China vor. „Dass wir uns von autoritären Regimen nicht wirtschaftlich abhängig und erpressbar machen lassen dürfen, sollte eigentlich allen einleuchten“, sagte er der „Rheinischen Post“ und dem …
Bundestagspräsidentin will mehr Einsatz gegen Einsamkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) mahnt vor den Feiertagen, das Thema Einsamkeit stärker in den Blick zu nehmen. „Wir als Politik müssen das Thema Einsamkeit ernst nehmen, nicht nur an Weihnachten“, sagte sie Ippen-Media. „Die Ampel-Parteien haben im Koalitionsvertrag beschlossen, einen nationalen Präventionsplan sowie konkrete Maßnahmenpakete zum …
Bundeswehrverband fordert stärkeren Fokus auf Landstreitkräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundeswehrverband fordert nach Ausfällen des Schützenpanzers Puma bei einer militärischen Übung in Niedersachsen einen stärkeren Fokus der Politik auf die Landstreitkräfte. „Wir brauchen endlich wieder Landstreitkräfte für die Landes- und Bündnisverteidigung, die ihren Namen verdienen“, sagte Verbandschef André Wüstner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Denn für …
Yvonne Catterfeld fühlt sich heute glücklicher als früher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld hält sich für einen glücklichen Menschen – weil sie heute lockerer sei als in vergangenen Jahren. Früher habe sie sich viel mehr Stress gemacht und sich selbst unter Druck gesetzt, sagte die 43-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Das kommt vermutlich …
Elon Musk lässt über Rücktritt als Twitter-Chef abstimmen
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Nutzer auf Twitter darüber abstimmen, ob er als Chef des Unternehmens zurücktreten soll. „Should I step down as head of Twitter?“, schrieb er am Sonntag (Ortszeit) auf Twitter. Er werde sich dem Ergebnis der Umfrage fügen. Die soll einen halben …
Grüne drängen nach Reichsbürger-Razzien auf schärferes Waffenrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat angesichts neuester Ermittlungsergebnisse nach den Razzien im Reichsbürger-Milieu an die FDP appelliert, sich einer Verschärfung des Waffenrechts nicht zu verschließen. „Bei über 50 Personen wurden bei der Reichsbürger-Razzia fast 100 Waffen in legalem Besitz festgestellt“, sagte sie dem …
