Industrieverband begrüßt Eckpunkte zu Arzneimittelengpässen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Industrieverband Pro Generika hat das Eckpunktepapier von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu Arzneimittelengpässen begrüßt. „Das Bundesgesundheitsministerium hat endlich erkannt, dass das Hauptsache-Billig-Prinzip bei Generika die Versorgung destabilisiert hat und zu Engpässen führt“, sagte Geschäftsführer Bork Bretthauer dem „Handelsblatt“. „Es ist gut, dass es jetzt gegensteuern …
Özdemir hält an Kampf gegen „Ramschpreise“ bei Lebensmitteln fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der hohen Inflation hält Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) daran fest, Ramschpreise bei Lebensmitteln verhindern zu wollen. Es könne nicht sein, dass Bauern Produkte zu Preisen unterhalb ihrer Entstehungskosten verkaufen müssten, sagte er den Sendern RTL und ntv. Das sei ein ruinöser Wettbewerb, der am Ende …
Heute 97-jährige KZ-Sekretärin zu Bewährungsstrafe verurteilt
Itzehoe (dts Nachrichtenagentur) – Eine mittlerweile 97-jährige Frau, die als Sekretärin in einem Konzentrationslager gearbeitet hatte, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Itzehoe hat die Frau am Dienstag nach über einem Jahr Verhandlung wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen schuldig gesprochen. Sie war von 1943 …
Halle-Attentäter nach Bayern verlegt
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Geiselnahme in der JVA Burg in Sachsen-Anhalt in der vergangenen Woche ist der Attentäter von Halle nach Bayern verlegt worden. Er befinde sich jetzt in der JVA Augsburg-Gablingen, teilte das Landesjustizministerium am Dienstag mit. Die Verlegung sei durch eine Spezialeinheit des Justizvollzugs des Landes …
DAX startet mit Verlusten – Schwache Vorgaben aus Asien
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.815 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Brenntag entgegen …
Lauterbach will Preisgestaltung von Kinderarzneien „radikal ändern“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf Lieferengpässe will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Preisgestaltung von Kinderarzneien „radikal“ ändern. „Wir haben es mit der Ökonomisierung auch in der Arzneimittelversorgung mit patentfreien Medikamenten übertrieben“, sagte er am Dienstag. Besonders bei Kinderarzneimitteln spüre man die Konsequenzen gerade besonders hart. „Dass man in …
Union pocht nach Puma-Ausfall auf schnelle Aufklärung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Bekanntwerden der massiven technischen Probleme mit dem Schützenpanzer „Puma“ pocht die Union auf schnelle Aufklärung. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) müsse nun rasch handeln, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Henning Otte (CDU), am Dienstag im RBB-Inforadio. „Zu melden, achtzehn Panzer funktionieren nicht, …
Bundesbankpräsident erwartet kräftige Lohnzuwächse
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbankpräsident Joachim Nagel sagt Arbeitnehmern in Deutschland gute Chancen voraus, in den kommenden Jahren deutlich höhere Löhne durchsetzen zu können. „Wir rechnen damit, dass die Löhne in Deutschland in den nächsten Jahren kräftiger steigen werden als in den vergangenen“, sagte Nagel dem „Stern“. Grund sei der …
Wieder mehr Behandlungen in Notfallambulanzen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In deutschen Krankenhäusern sind im Jahr 2021 rund 9,8 Millionen ambulante Notfälle behandelt worden. Das waren 3,9 Prozent mehr als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit wurden im Durchschnitt rund 26.800 Menschen täglich in einer Notfallambulanz …
Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst steigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst in Deutschland steigt. Am 1. Januar 2022 gab es 1.380.300 Pensionäre und damit 1,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Sie erhielten ein durchschnittliches Ruhegehalt von 3.170 Euro brutto im Monat (2021: …
