Nachrichten

CDU-nahe Unternehmer wollen Abschaffung des deutschen CO2-Preises

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Unternehmerverband „Wirtschaftsrat der CDU“ hat nach der EU-Einigung auf schärfere Regeln im CO2-Emissionshandel die Abschaffung des deutschen CO2-Preises gefordert. Man unterstütze zwar ausdrücklich die am Wochenende vereinbarte Ausweitung des EU-Emissionshandels auf alle Branchen, insbesondere den Verkehr und den Wärmebereich. „Im Gegenzug müssen aber gerade in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband beklagt Zuspitzung der Medikamentenknappheit

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein erwartet lang anhaltende Lieferprobleme bei Medikamenten und beklagt eine Zuspitzung der Situation. „Täglich werden neue Medikamente knapp: Aktuell fehlen Mittel zur Desensibilisierung von Allergikern, die sollen erst im Mai kommen – wenn die Pollensaison schon begonnen hat – dann kann man aber nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzte rechnen mit anhaltendem Medikamentenmangel

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Hausärzte rechnen nicht mit einer baldigen Verbesserung bei der Medikamentenversorgung durch die jüngsten Gesetzespläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). „Die jetzt diskutierten Maßnahmen werden in der hausärztlichen Versorgung kurzfristig nur bedingt helfen“, sagte Nicola Buhlinger-Göpfarth, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenkassen rechnen mit Klinikschließungen in Ballungsräumen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Spitzenverbands der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, rechnet in den kommenden fünf Jahren mit zahlreichen Klinikschließungen in Ballungsräumen: „Wir brauchen eine deutliche Konzentration des Angebots“, sagte Pfeiffer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Es wird in fünf Jahren weniger Krankenhäuser geben als heute, die dann aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenkassen-Zusatzbeitrag steigt im Schnitt auf 1,5 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesetzlich Versicherte müssen 2023 mit steigenden Zusatzbeiträgen rechnen, sie fallen aber nach Auskunft des Spitzenverbands der Krankenkassen im Schnitt weniger hoch aus als erwartet: Bisher lägen Ankündigungen von über 50 Krankenkassen vor, die zusammen mehr als 85 Prozent der GKV-Mitglieder vertreten, sagte die Verbandsvorsitzende Doris Pfeiffer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag will längere Öffnungszeiten für Arztpraxen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag fordert Sofortmaßnahmen von Bund, Ländern und Ärzten, um die derzeitige Notlage in der medizinischen Versorgung abzumildern. An niedergelassene Ärzte richtete Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy eine „dringende Bitte“: „Bitte prüfen Sie, ihre Praxen auch noch nach 18 Uhr, am Samstag und Sonntag und an den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caritas kritisiert Hürden bei staatlichen Hilfeleistungen

Freiburg im Breisgau (dts Nachrichtenagentur) – In der aktuellen Krise sind die milliardenschweren „Entlastungspakete“ der Regierung nach Einschätzung der Caritas für viele Menschen schwer zugänglich. „Die Maßnahmen werden nicht automatisch von allen verstanden“, sagte die Präsidentin des Deutschen Caritas-Verbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Für manch einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow trotz „Reichsbürger“-Razzien gegen AfD-Verbot

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) steht dem Versuch eines AfD-Verbotsverfahrens trotz der jüngsten Razzien im „Reichsbürger“-Milieu skeptisch gegenüber. „Wir haben als Länder alle zusammen das letzte NPD-Verbotsverfahren betrieben, und ich war anfangs dagegen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Denn man muss nachweisen, dass eine Partei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunale Spitzenverbände gegen generelles Böllerverbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um ein Verbot von Silvesterfeuerwerk, wie es Humanmediziner sowie Tier- und Umweltschützer fordern, sprechen sich die kommunalen Spitzenverbände gegen ein solches Verbot aus und plädieren statt dessen für „Appelle an die Vernunft“. „Ein generelles Verbot von Silvesterfeuerwerk ist aus Sicht der Städte nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir verteidigt Ernährungsstrategie der Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) verteidigt sein Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie, das er am Mittwoch ins Kabinett einbringen will, vorab gegen mögliche Anfeindungen. Kritiker könnten dem Vorhaben entgegenhalten, Ernährung sei Privatsache, schreibt Özdemir in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Mittwochsausgabe). Sein Vorhaben könne die Frage provozieren: „Hat der …

Weiterlesen →