Kirchen wollen an Weihnachten beim Heizen sparen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kirchen in Deutschland wollen über die Feiertage beim Heizen sparen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine Empfehlung von 18 der 27 Bistümer. Darin heißt es: „Idealerweise verzichten Sie vollständig auf eine Temperierung.“ Nur im äußersten Notfall sollen die Kirchen heizen: „Sollte eine Grundtemperierung …
Selenskyj in Washington erwartet – USA liefern Patriot-System
Kiew/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA wollen der Ukraine das Patriot-Flugabwehrsystem zur Verteidigung gegen Luftangriffe liefern. Man werde die ukrainischen Streitkräfte in einem Drittland in der Bedienung der Raketenbatterie schulen, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit. Dies werde allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Die US-Regierung bestätigte zudem, dass …
BA: 600.000 zusätzliche Fachkräfte bei längerer Lebensarbeitszeit
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht mit Blick auf das inländische Arbeitskräftepotenzial von bis zu 600.000 zusätzlichen Fachkräften aus, die dem Arbeitsmarkt bei längerer Arbeit von Älteren erhalten bleiben würden. „Schweden hat eine Erwerbsbeteiligung älterer Menschen über 55 Jahren von 76,9 Prozent“, sagte BA-Vorstand für Regionen, …
Steuerlast für Erben steigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erben von Immobilien werden ab kommendem Jahr zum Teil Zehntausende Euro mehr Erbschaftsteuer als bisher bezahlen müssen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Berechnungen des Eigentümerverbands Haus und Grund. Demnach wird die Erbschaftsteuer bei einem konkreten Fall für ein Einfamilienhaus in Brandenburg (135 qm Wohnfläche, …
Eons Atomchef offen für weitere Laufzeit-Verlängerung
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef von Eons Atomkraft-Tochter Preussen Elektra, Guido Knott, ist offen für eine Laufzeitverlängerung über den April hinaus. „Wenn die Politik uns fragt, ob wir einen weiteren Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten können, werden wir das prüfen“, sagte Knott der „Rheinischen Post“. Dann sollte die Bundesregierung aber …
Ärzte wollen höhere Preise auf relevante Arzneimittel beschränken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, höhere Preise nur für wirklich versorgungsrelevante Kindermedikamente zuzulassen. „Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, die Preisvorgaben für Kinderarzneimittel zu lockern, ist grundsätzlich richtig“, sagte Reinhardt der „Rheinischen Post“. Um die Versorgung mit Medikamenten zu gewährleisten, seien entsprechende wirtschaftliche …
Hospitalisierungsrate steigt auf 9,98
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 9,98 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 9,32, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 8,96). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Brandenburg (18,40). Dahinter folgen …
Habeck gesteht unübersichtliche Entlastungspolitik ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Robert Habeck hat eingeräumt, dass die verschiedenen Entlastungen für die Bürger „unübersichtlich“ geworden sind. Habeck sagte RTL/ntv, man könne „getrost verneinen, dass alle wissen, was passiert“. Es gebe „so viele Maßnahmen, so viele Gesetze und so viele Förderungen, wäre ich nicht Politiker, ich würde es …
ESM-Chef fürchtet keine neue Schuldenkrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue geschäftsführende Direktor des Euro-Rettungsschirms ESM, Pierre Gramegna, rechnet trotz steigender Zinsen, Rezession und hoher Staatsverschuldung in einigen Euro-Ländern auf absehbare Zeit nicht mit einer neuen Schuldenkrise in der Eurozone. „Wir stehen nicht vor einer neuen Schuldenkrise“, sagte Gramegna der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Wer heute schon …
RKI meldet 52528 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 250,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 52.528 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,7 Prozent oder 4.201 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 246,7 auf heute 250,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
