Nachrichten

DAX startet freundlich – Gaspreis gibt weiter nach

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.955 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Adidas mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweinebestand sinkt auf neuen Tiefstwert

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Schweinebestand in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstwert gesunken. Insgesamt wurden zum Stichtag 3. November 2022 21,3 Millionen Schweine gehalten und damit 4,5 Prozent oder 1,01 Millionen weniger als im Mai, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vorjahreswert sank der Bestand um 10,2 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Günther verteidigt Lockerungen während Krankheitswelle

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Lockerungen von Corona-Maßnahmen in seinem Bundesland inmitten einer Welle von Atemwegserkrankungen verteidigt. Natürlich müsse man sorgsam auf die aktuelle Lage achten, die spezielle Corona-Situation aber sei derzeit „absolut beherrschbar“, sagte er den Sendern RTL und ntv. In den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich mehr Menschen als pflegebedürftig eingestuft

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Zum Jahresende 2021 sind in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes gewesen. Das war ein deutlicher Anstieg um 0,8 Millionen gegenüber 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Dieser sei zum Teil auf eine gesetzliche Neuregelung zurückzuführen, hieß es. Demnach zeigten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschwerden über soziale Netzwerke steigen sprunghaft an

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – In diesem Jahr sind die Beschwerden zu rechtswidrigen Inhalten in sozialen Netzwerken sprunghaft angestiegen. Das zeigen aktuelle Daten des Bundesamtes für Justiz (BfJ), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach verzeichnete das Amt mit Stand zum 12. Dezember 2022 einen Eingang von 1.513 Beschwerden. „Hierbei handelt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliche Verschuldung etwas höher als zum Jahresende 2021

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des dritten Quartals 2022 mit 2.325,0 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Die öffentliche Verschuldung stieg gegenüber dem Jahresende 2021 um 0,2 Prozent oder 3,9 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Gegenüber dem Ende des zweiten Quartals 2022 sank …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten weiter gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im November 2022 weiter gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch mit. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konsumklima verbessert sich zum dritten Mal in Folge

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende zum dritten Mal in Folge verbessert. Die GfK prognostiziert für Januar einen leichten Anstieg, wie die Gesellschaft am Mittwochmorgen mitteilte. Trotz der Verbesserung befindet sich das Konsumklima nach wie vor an einem niedrigen Niveau. Der Konsumklimastudie zufolge soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulleiter beklagen schleppende Digitalisierung

Stuttgart/Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Digitalisierung an Gymnasien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommt laut einer Befragung des Deutschen Philologenverbands mit Unterstützung der Bundesdirektorenkonferenz unter 142 Schulleitungen nur schleppend voran. Die Rektoren kritisieren unter anderem den mangelnden Breitbandausbau. Rund 40 Prozent der befragten Schulen gaben an, dass die Datenverbindungen nicht stabil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einstellungsbereitschaft geringfügig gesunken

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist geringfügig gesunken. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das Beschäftigungsbarometer des Instituts sank demnach im Dezember auf 99,5 Punkte, nach 99,6 im November. Dennoch sind die Beschäftigungsaussichten für das erste Quartal …

Weiterlesen →