
Steuergewerkschaft stellt Dienstwagenprivileg infrage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Florian Köbler, hat sich für eine Reform des sogenannten Dienstwagenprivilegs ausgesprochen. „Die pauschale Besteuerung zur Privatnutzung eines Dienstwagens gehört auf den Prüfstand“, sagte Köbler dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Die Regelungen sind in den vergangenen Jahren immer komplizierter geworden, insbesondere im Hinblick auf …

Joachim Stamp will Vorsitz der NRW-FDP aufgeben
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Joachim Stamp will den Vorsitz seines Landesverbandes aufgeben. Das berichtet der „General-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). In einer Mail an die Mitglieder der NRW-FDP kündigte er demnach an, bei der Neuwahl des Landesvorstandes Anfang kommenden Jahres nicht mehr als Landeschef zu kandidieren. Stamp zieht damit die …

Gastgewerbe beklagt fehlende Parameter für neue Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Gastgewerbe hat das Fehlen klarer Kriterien bei der Verhängung neuer Corona-Auflagen im Herbst kritisiert. Sie vermisse, „dass bundesweit einheitliche Parameter wie zum Beispiel die Hospitalisierungsrate definiert werden, die dann maßgeblich für den Erlass bestimmter Maßnahmen sind“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), …

Lufthansa verlangt Abschaffung der Maskenpflicht im Luftverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa macht sich für eine Abschaffung der Maskenpflicht im Luftverkehr stark und lehnt die von der Bundesregierung beschlossene Verschärfung ab. „Wir setzen auf die Eigenverantwortung unserer Gäste“, sagte Vorständin Christina Foerster der „Bild“. Passagiere sollten frei entscheiden können, ob sie eine Maske tragen möchten oder …

BGH weist alle Revisionen im Lübcke-Prozess zurück
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Prozess um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt bestätigt. Der BGH wies am Donnerstag alle Revisionen zurück. Demnach seien keine Rechtsmängel festgestellt worden. Das OLG hatte den Hauptangeklagten Stephan E. im Januar 2021 wegen Mordes …

Partei-Rebell Florian Post tritt aus SPD aus
München (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Scholz-Kritiker Florian Post verlässt die SPD. In einem zweiseitigen Schreiben an die Münchner Parteigliederung, über das der „Spiegel“ berichtet, erklärt der 41-Jährige seinen Austritt nach 18 Jahren als Mitglied. Die SPD sei „für Menschen mit gewöhnlichen Alltagssorgen keine wählbare Partei mehr“, schreibt …

Ifo-Geschäftsklimaindex minimal gesunken
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August minimal gesunken. Er verringerte sich auf 88,5 Punkte, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag mit. Der neue Wert liegt über den Erwartungen vieler Experten, die einen deutlicheren Rückgang vorausgesagt hatten. Im Juli war der Index auf …

DAX startet vor Ifo-Daten Erholungsversuch
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.340 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Nach der Talfahrt der vergangenen Woche zeigt die Tendenz damit …

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe rückläufig
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Auch im Vorjahresvergleich ging der Auftragseingang deutlich um 11,2 Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Nominal lag er jedoch aufgrund der gestiegenen …

Biontech will Omikron-Booster ab Anfang September ausliefern
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Biontech-Chef Uğur Şahin rechnet mit einer Zulassung des Omikron-Boosters in der kommenden Woche. „Wir können sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich ab Anfang September“, sagte er dem „Spiegel“. Zunächst erwartet Şahin die Zulassung des auf dem ursprünglichen Omikron-Subtyps BA.1 basierten Impfstoffs. Biontech hat inzwischen aber auch einen weiteren …