Entwicklungsministerin kritisiert „Letzte Generation“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verurteilt die aktuellen Protestaktionen einiger Klimaaktivisten. Was die „Letzte Generation“ derzeit mache, bringe den Klimaschutz „nicht voran“, sagte Schulze der „Neuen Westfälischen“. Für den Klimaschutz brauche es „viele, die mitmachen“. Die Aktionen der „Klimakleber“ schreckten aber eher ab, so die Ministerin. Aktivisten …
Verkehrsminister schließt Tempolimit weiterhin aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schließt es auch für das kommende Jahr aus, ein Tempolimit auf Autobahnen einzuführen. „Wir haben uns im Koalitionsvertrag auf eine Reihe wirksamer Maßnahmen zur Erreichung unsere Klimaziele verständigt, ein allgemeines Tempolimit zählt nicht dazu“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Im Verkehrssektor …
Strack-Zimmermann will weiter westliche Kampfpanzer für Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich nach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten in den USA erneut für die Lieferung westlicher Kampfpanzer an die Ukraine ausgesprochen. „Wir müssen strategisch endlich vor die Welle kommen und nicht immer nur dann reagieren, wenn die …
Hospitalisierungsrate steigt auf 10,74
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist erneut deutlich gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 10,74 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 9,98, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 9,46). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach …
RKI meldet 47988 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 254,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 47.988 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 6,9 Prozent oder 3.113 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 250,7 auf heute 254,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Schulze setzt 360 Millionen Euro gegen Hungerkrise in Afrika ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will einige der ärmsten Länder der Erde gegen die gegenwärtige Dürre am Horn von Afrika mit Hilfen von insgesamt 360 Millionen Euro unterstützen. Wie die „Rheinische Post“ und der Bonner „General-Anzeiger“ (Donnerstag) berichten, hat Schulze diesen Ländern für schnelle und direkte Unterstützung …
Bahn war 2022 bislang deutlich unpünktlicher als in Vorjahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn könnte in diesem Jahr so unpünktlich sein wie noch nie. Wie die „Rheinische Post“ (Donnerstag) berichtet, betrug die Pünktlichkeitsquote auf vielen Strecken im Fernverkehr in den Monaten Mai bis September lediglich 50 bis 60 Prozent. Die Zeitung beruft sich dabei auf die Antwort …
Nur wenige Selbstständige versichert gegen Arbeitslosigkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der für viele Betriebe existenzbedrohenden Coronakrise verzichtet die überwältigende Mehrheit der Selbstständigen in Deutschland weiterhin auf eine freiwillige Absicherung in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe …
Esken will Gelder für benachteiligte Schüler auf 2023 vorziehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dazu aufgefordert, Mittel aus dem Haushalt für das kommende Jahr für benachteiligte Grundschüler vorzusehen. „Derzeit verlieren wir viel zu viele Schüler, bei einem Viertel von ihnen ist der Misserfolg des Bildungswegs schon in der Grundschule besiegelt. Das ist …
Wissing mahnt zu schneller Umsetzung des 49-Euro-Tickets
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsminister Volker Wissing hat Länder und Kommunen vor einer Blockade des 49-Euro-Tickets gewarnt. „Ich appelliere an alle: Nehmen Sie ernst, dass die Bevölkerung das Ticket so schnell wie möglich will“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Es muss im Frühjahr kommen.“ Eigentlich sei längst …
