DAX startet mit Gewinnen – Finanzwerte gefragt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.135 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien der Deutschen Bank …
Einstieg des Bundes bei Uniper vollzogen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheitsbeteiligung des Bundes am Energieversorger Uniper ist offiziell vollzogen. Wie im September 2022 beschlossen, übernehme der Bund rund 99 Prozent der Anteile des Unternehmens, teilten das Wirtschafts- und das Finanzministerium am Donnerstag mit. Die letzten Voraussetzungen dafür waren in den vergangenen Tagen erfolgt. So wurde …
Frauenanteil bei Hochschulprofessuren leicht gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 ist gut jede vierte hauptberufliche Professur (27 Prozent) an den Hochschulen in Deutschland mit einer Frau besetzt gewesen. Das war ein leichter Anstieg gegenüber 2020, als es 26 Prozent waren, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Kontrast dazu sind Frauen zu …
CSU fordert Lieferung von Patriot-Abwehrraketen an Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU fordert die Lieferung von Patriot-Abwehrraketen an die Ukraine. „Wir haben in dem Verlauf des Krieges feststellen können, was der Ukraine am meisten hilft, ist die Unterstützung mit Waffen, um der russischen Aggression auch standhalten zu können“, sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber den Sendern RTL und …
Aufwärtstrend bei Winterraps-Anbauflächen setzt sich fort
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Herbst 2022 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,2 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die kommende Erntesaison ausgesät. Die Aussaatfläche für Winterraps ist damit um 81.900 Hektar (+7,6 Prozent) größer als die Anbauflächen vom Mai 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. …
Anstieg der Wohnimmobilienpreise schwächt sich deutlich ab
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Deutschland hat sich zuletzt deutlich abgeschwächt. Die Preise legten im dritten Quartal 2022 um durchschnittlich 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Damit hat sich die Veränderungsrate des Häuserpreisindex gegenüber dem Vorjahresquartal im Vergleich …
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel er allerdings um 12,9 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise lag der nominale Auftragseingang …
London: Weißrussland hilft bei Ausbildung russischer Reservisten
London/Moskau/Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Britischen Geheimdienstangaben zufolge werden neu mobilisierte russische Reservisten immer häufiger in Weißrussland ausgebildet. Die weißrussischen Streitkräfte hätten eine bedeutende Rolle bei der Ausbildung Tausender Russen übernommen, heißt es im Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes von Donnerstag. Der wahrscheinliche Einsatz weißrussischer Ausbilder sei ein Versuch, den Mangel an …
Liefersituation im Einzelhandel entspannt sich
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im Weihnachtsgeschäft etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach beklagten rund 62 Prozent der Unternehmen im Dezember Lieferengpässe, nach 71 Prozent im November. Zudem nahm der Pessimismus unter den Einzelhändlern mit Blick …
Streit um Planungsbeschleunigung geht weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ampel-Streit um beschleunigte Infrastrukturvorhaben geht weiter. „Wir können uns nicht einfach wünschen, dass keine Straßen mehr gebraucht werden“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Dann sind am Ende die Supermarktregale leer, Fabriken können nicht herstellen und Mitarbeiter müssen entlassen werden.“ Und was …
