Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 9,32
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 9,32 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag letzter Woche ursprünglich 8,29). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da …
Streit um Vorratsdatenspeicherung geht weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Nancy Faeser (SPD) will im Streit mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) über die Nutzung der Vorratsdatenspeicherung zur Verbrechensbekämpfung nicht einlenken. „Ich will keine alten Debatten führen, sondern pragmatisch handeln“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Der Koalitionsvertrag gibt uns den Raum, das, was nach dem EuGH-Urteil …
RKI meldet 55015 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 246,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 55.015 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,4 Prozent oder 1.270 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 236,6 auf heute 246,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Deutsche Bahn will Planungsbeschleunigung auch bei Straßen-Neubau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die DB-Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta hat sich für die Planungsbeschleunigung beim Neubau von Straßen ausgesprochen. „Wir müssen in allen Planungsverfahren unserer Infrastruktur schneller werden. Das betrifft die Straße genauso wie die Schiene“, sagte sie den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Dienstagsausgabe). Damit stellt sich Nikutta hinter Bundesverkehrsminister …
Ärzte fürchten noch mehr Engpässe zu Weihnachten und Silvester
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter warnen vor einer Verschärfung der Engpässe in der Kindermedizin über Weihnachten und Silvester. „Im Moment beobachten wir, dass Infektionen mit dem RS-Virus zurück gehen, dafür kommen jetzt immer mehr Kinder mit Grippe und anderen Atemwegserkrankungen“, sagte Jörg Dötsch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und …
Holzindustrie fürchtet „restriktive Nutzungsverbote“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Ergebnisse des Weltnaturgipfels von Montreal hat die deutsche Holzindustrie die Bundesregierung davor gewarnt, in Naturschutzgebieten künftig den Holzeinschlag zu verbieten. Man begrüße die Beschlüsse des Gipfels, künftig 30 Prozent der Land- und Wasserflächen unter Naturschutz zu stellen, sofern „man sie mit einer aktiven Bewirtschaftung …
Nur jede dritte Panzerhaubitze der Bundeswehr einsatzbereit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Großteil der Panzerhaubitzen 2000 im Bestand der Bundeswehr sind aktuell nicht einsatzbereit. Wie die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf ein vertrauliches Papier des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg) berichtet, kann die Bundeswehr derzeit nur etwa jede dritte der Panzerhaubitzen einsetzen. Demnach beträgt der Bestand zum 2. Dezember 2022 …
Industrie sieht Standort Deutschland in Gefahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Industrie ist äußert unzufrieden mit den von der Ampel-Koalition beschlossenen Strom- und Gaspreisbremsen. Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm: „Als Co-Vorsitzender der Regierungskommission bin ich sehr enttäuscht. Die Politik legt mit ihrer Ignoranz gegenüber den betrieblichen …
US-Börsen im Minus – Öl stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.758 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter Freitagsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.815 Punkten 0,9 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq …
US-Untersuchungsausschuss fordert Strafverfolgung von Trump
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Ausschuss des US-Repräsentantenhauses zur Untersuchung des Sturms auf das Kapitol im Januar 2021 fordert eine strafrechtliche Verfolgung des damaligen Präsidenten Donald Trump. Am Ende seiner letzten öffentlichen Sitzung verabschiedeten die Ausschussmitglieder am Montag einstimmig einen entsprechenden Abschlussbericht. Trump habe das offizielle Verfahren behindert, die USA …
