Nachrichten

Netzagentur drängt auf enge Überwachung der Gas-Infrastruktur

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur drängt auf eine enge Überwachung der Erdgas-Infrastruktur, um Sabotageakte zu verhindern. „Wir tun gut daran, kritische Infrastrukturen besser zu überwachen als früher“, sagte Behördenchef Klaus Müller der „Süddeutschen Zeitung“. So sei es „absolut richtig“, rund um Terminals für Flüssigerdgas einen sehr großen Sicherheitsaufwand zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU fordert Scholz nach Puma-Problemen zum Eingreifen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu auf, den Umgang mit den Problemen beim Schützenpanzer „Puma“ zur Chefsache zu machen. Zwar müsse Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) jetzt aufklären, aber: „Der Bundeskanzler muss sich der Sache ebenso annehmen“, sagte Czaja den Sender RTL und ntv. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck will Kampfabstimmung zu EU-Gaspreisdeckel vermeiden

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hofft darauf, im Streit um einen europaweiten Gaspreisdeckel beim EU-Energieministerrat eine Kampfabstimmung vermeiden zu können. Es sei „nicht wünschenswert“, dass Deutschland mit qualifizierter Mehrheit überstimmt werde, sagte er am Montag vor den Beratungen in Brüssel. Deutschlands Bedenken seien „begründet“. Er rate zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie wächst

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand der Industrie in Deutschland ist im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt 0,3 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war er kalenderbereinigt 5,8 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die offenen Aufträge aus dem Inland erhöhten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will mehr Arbeitsmigration aus Afrika

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die legale Migration aus afrikanischen Ländern nach Deutschland fördern und dazu sogenannte „Zentren für Migration und Entwicklung“ ins Leben rufen. Das geht aus der neuen Afrikastrategie der Bundesregierung hervor, die unter Federführung des Bundesentwicklungsministeriums erstellt wurde und über die das „Handelsblatt“ berichtet. So …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nettokaltmieten in Großstädten deutlich höher als auf dem Land

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Wer in einer Großstadt lebt, muss deutlich höhere Mieten zahlen als in mittelgroßen Städten oder in ländlichen Regionen. Das geht aus dem Halbjahresbericht der Mikrozensus-Zusatzerhebung zur Wohnsituation hervor, zu dem das Statistische Bundesamt am Montag erstmals Ergebnisse veröffentlichte. Demnach hatten Haushalte in Städten mit mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbeumsatz im Oktober leicht gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Oktober 2022 leicht gesunken. Er war kalender- und saisonbereinigt real 0,1 Prozent niedriger als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Nominal veränderte er sich nicht. Im Vorjahresvergleich lag der Umsatz real 12,3 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erstmals mehr als 40 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland ist im Jahr 2021 auf einen Rekordwert gestiegen. Pro Kopf wurden 483 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren sechs Kilogramm mehr als im ersten Corona-Jahr 2020, als das Pro-Kopf-Aufkommen um 19 Kilogramm gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Verkehrsminister lehnt Autobahn-Ausbau ab

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) stellt die geplanten Ausbauprojekte auf der A 1 und A 3 im Großraum Köln/Leverkusen grundsätzlich infrage. Das betrifft die geplante Verbreiterung der A1-Stelze zwischen der Leverkusener Rheinbrücke und dem Autobahnkreuz Leverkusen und den vier- bis fünfspurigen Ausbau der A3 von Köln Richtung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuergewerkschaft will rasche Neuordnung der Geldwäschebekämpfung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Florian Köbler, fordert von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), seine Pläne zur Neuorganisation der Geldwäschebekämpfung rasch umzusetzen. Der Minister müsse das Thema nach dem Rücktritt des Vorsitzenden der Anti-Geldwäsche-Einheit FIU zur „Chefsache“ machen, sagte Köbler dem „Handelsblatt“. Seinen Ankündigungen im August müssten …

Weiterlesen →