Nordkorea will Atomwaffenarsenal „exponentiell“ aufstocken
Seoul/Pjöngjang (dts Nachrichtenagentur) – Nordkorea hat eine deutliche Aufstockung seines Atomwaffenarsenals angekündigt. In einer Rede zu den politischen Prioritäten für das neue Jahr sprach Machthaber Kim Jong-un von der „Notwendigkeit einer Massenproduktion von taktischen Atomwaffen“. Ziel sei es, das Atomwaffenarsenal des Landes im neuen Jahr „exponentiell“ aufzustocken, eine neue Interkontinentalrakete …
ZDH warnt vor explodierenden Handwerker-Preisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, warnt davor, dass Handwerksleistungen schon bald für viele Menschen in Deutschland unerschwinglich werden könnten. „Wir müssen aufpassen, dass Handwerksleistungen für weite Teile der Bevölkerung nicht unbezahlbar werden“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Dieser Grenze …
INSA: Union und SPD verlieren – Grüne legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union und SPD haben in der letzten Woche des Jahres 2022 in der Wählergunst nachgelassen. Im sogenannten „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, verloren beide gegenüber der Vorwoche jeweils einen Punkt. Die Unionsparteien kommen damit auf 26 Prozent, die Sozialdemokraten …
Lindner rechnet mit dauerhaft hohen Energiepreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet mit dauerhaft hohen Energiepreisen. „Es wird ein neues Normal sein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Gas über die Flüssiggasterminals sei „schon aus logistischen Gründen“ teurer als das russische Pipeline-Gas. „Das Preisniveau bleibt also höher, aber ohne ruinöse Spitzen.“ Lindner bekräftigte …
Kosovos Ministerpräsident fordert mehr NATO-Soldaten
Pristina (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Steigerung der gewaltsamen Spannungen zwischen Serbien und Kosovo in der vergangenen Woche fordert der kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti eine stärkere Präsenz von Schutztruppen in seinem Land. „Eine wesentliche Verstärkung von NATO-Soldaten und militärischer Ausrüstung in unserem Land würde die Sicherheit und den Frieden im …
Paus fordert schnelle Anerkennung ukrainischer Abschlüsse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Lisa Paus dringt darauf, pädagogischen Fachkräften aus der Ukraine die Aufnahme einer gleichwertigen Beschäftigung in Deutschland zu erleichtern. „Gerade in der Kindertagesbetreuung herrscht großer Fachkräftebedarf“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Es darf nicht sein, dass zum Teil hochqualifizierte ukrainische Erzieherinnen und Erzieher …
Berliner Polizei meldet sehr unruhige Silvesternacht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Polizei berichtet von einer sehr ereignisreichen Silvesternacht und meldet unter anderem unzählige Attacken mit Pyrotechnik. Auf Twitter veröffentlichten die Beamten im Minutentakt Informationen über ihre tatsächlichen Einsätze – was sich wie ein Logbuch des Wahnsinns liest. „60-80 Personen versuchen in Lichtenrade ein Fahrzeug anzuzünden, …
Jedem dritten Vollzeitbeschäftigten droht Rente unter 1.200 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund acht Millionen Beschäftigte in Deutschland müssen damit rechnen, dass sie trotz 45 Arbeitsjahren in Vollzeit eine Nettorente von weniger als 1.200 Euro erhalten. Das ist gut jeder dritte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland, wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervorgeht, …
1. Januar bringt viele Neuerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Jahr 2023 hat begonnen – und bringt einige Neuerungen. Unter anderem heißt die bisher meist „Hartz IV“ genannte Grundsicherung ab sofort „Bürgergeld“ und bringt einen höheren Regelsatz von monatlich 502 Euro – wobei Miete, Nebenkosten und Krankenversicherung wie bisher extra bezahlt werden. Für alle Bürger …
Silvesterparty am Brandenburger Tor in reduzierter Form gestartet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Brandenburger Tor in Berlin hat am Abend die traditionelle Silvesterparty begonnen – allerdings in deutlich reduzierter Form. So soll es nach zwei Jahren Corona-Pause auch in diesem Jahr nicht die einst größte Silvesterparty des Landes geben, zu der zum Jahreswechsel 2019/20 das letzte Mal mehrere …
