Nachrichten

Gottschalk blickt pessimistisch auf TV-Jahr 2023

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Thomas Gottschalk blickt pessimistisch auf das TV-Jahr 2023. Auf die Frage, was im kommenden Jahr im Fernsehen laufe, antwortete der Moderator dem „Spiegel“: „Es gab Zeiten, da hätte ich diese Frage schlicht und locker mit einem Wort beantwortet: ich. Aber diese Zeiten sind vorbei.“ Der 72-Jährige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil will Steuersenkungen für energieintensive Branchen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert günstige Energie und niedrigere Steuern für energieintensive Industrien. „Für diese Unternehmen brauchen wir wettbewerbsfähige Standortbedingungen“, sagte der der „Welt am Sonntag“. Länder wie die USA, die Türkei und auch einzelne EU-Mitglieder würden mit Steuererleichterungen und langfristiger Energiepreisstabilität um Investitionen werben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Letzte Generation“ stellt Vollzeitkräfte an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein mit der Klimagruppe „Letzte Generation“ in Verbindung stehender Verein stellt Aktivisten teilweise sozialversicherungspflichtig an und zahlt ihnen Gehälter, beispielsweise für Vorträge. Dafür soll die „Letzte Generation“ mit dem Berliner Verein „Wandelbündnis – Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel“ zusammenarbeiten, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. Auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel-Berater räumt Fehler in Russland-Politik ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemaliger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, hat Fehlentscheidungen in der Russland-Politik während seiner Amtszeit eingeräumt. „Durch Nord Stream 2 ist zwar nie ein Molekül Gas geströmt, aber wenn Sie mich fragen – ja, im Nachhinein war das ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Lauterbach wegen Impfstoff-Überschuss wächst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Blick auf den Überschuss an verfügbaren Corona-Impfdosen wächst die Kritik an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Wolfgang Kubicki, Vize-Vorsitzender der FDP, sagte der „Welt am Sonntag“, die Bestellung von absehbar überflüssigen Impfstoffen in Milliardenhöhe sei eine „unglaubliche Fehlkalkulation“ auf Kosten der Steuerzahler. „Ich gehe davon aus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestagspräsidentin für Reform des Bildungswesens

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zu einer umfassenden Reform des Bildungswesens aufgerufen. „Mein dringender Wunsch für das neue Jahr wäre, dass wir die von Wolfgang Schäuble angeregte Kommission für das große Thema Bildung einberufen“, sagte Bas der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Wir brauchen eine Reform unseres Bildungssystems, …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 23896 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 173,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 23.896 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 30 Prozent oder 10.196 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 185,7 auf heute 173,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kartellamt prüft mögliche Absprachen zwischen Amazon und Apple

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt prüft aktuell, ob Amazon dem IT-Konzern Apple bestimmte Zusagen zur Marktabschottung gemacht hat. Das sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstag). „Amazon ist ja nicht nur direkter Verkäufer von Produkten, sondern beeinflusst den Markt sehr viel weiter durch die hohe Bedeutung des Amazon-Marktplatzes. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeskartellamt will gegen zu hohe Strom- und Gaspreise vorgehen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt bereitet sich darauf vor, im Jahr 2023 die Endkundenpreise für Strom und Gas in bestimmten Fällen zu überprüfen. Das sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstag). „Wir werden in konkreten Verdachtsfällen überprüfen, ob Energiepreise ungerechtfertigt erhöht wurden, also ob die Erhöhung missbräuchlich ist, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahlreiche Internetnutzer erlebten 2022 Cyberkriminalität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zahlreiche Internetnutzer in Deutschland sind eigenen Angaben zufolge von Cyberkriminalität betroffen gewesen. Drei von vier Befragten hätten diese Erfahrung gemacht, so eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Wer sich im Internet bewegt, muss damit rechnen, auf Cyberkriminelle zu treffen“, sagte …

Weiterlesen →