Nachrichten

GfK: Konsumklima setzt Talfahrt fort – Sparneigung steigt

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im August weiter verschlechtert. Das geht aus der neuen Konsumklimastudie des Marktforschungsunternehmens GfK hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Für September wird demnach ein Sinken des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um 5,6 Punkte auf -36,5 Zähler prognostiziert. Dabei scheinen sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck kündigt Überprüfung der Gasumlage an

Münster (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eine Überprüfung der Gasumlage angekündigt. Der Kreis der berechtigten Unternehmen solle möglichst verkleinert werden, sagte er laut eines Berichts der „Welt“ beim Westfälischen Unternehmertag am Donnerstagabend in Münster. Grundsätzlich bestehe der Anspruch auch für Unternehmen, die nicht in existenzieller Not seien. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 37343 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 263,6

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 37.343 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 20 Prozent oder 9.381 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 271,3 auf heute 263,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP drängt auf Erhöhung der Pendlerpauschale

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP drängt erneut auf eine weitere Erhöhung der Pendlerpauschale. Der Staat könne Kraftstoffe nicht dauerhaft subventionieren, sagte Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Wir könnten uns stattdessen vorstellen, die Entfernungspauschale für Beschäftigte zu erhöhen. Davon profitieren alle, denn das gilt unabhängig von Auto, Bahn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise schlägt Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro vor

München (dts Nachrichtenagentur) – Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hat angesichts der hohen Gaspreise ein Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro, die Einführung eines neuen „Energie-Soli“ sowie die Aussetzung der Schuldenbremse auch 2023 vorgeschlagen. „Da wir in Deutschland kein System haben, mit dem wir zielgenau die Menschen mit geringen Einkommen und geringen Ersparnissen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärzteverbände bemängeln Umsetzung des E-Rezept-Projekts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor dem Start des sogenannten E-Rezepts in ausgewählten Regionen haben Ärzteverbände die Ausgestaltung des Projekts kritisiert. „Das E-Rezept ist eine absolut sinnvolle Sache. So wie es aktuell jedoch umgesetzt ist, ist es de facto kaum nutzbar“, sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kosovo verlangt mehr NATO-Soldaten im Land

Pristina (dts Nachrichtenagentur) – Der Westbalkan-Staat Kosovo drängt auf mehr NATO-Präsenz. „Wegen der Bedrohung aus Serbien und Russland wäre es dringend geboten, die Zahl der NATO-Soldaten im Kosovo deutlich zu erhöhen“, sagte Kosovos Ministerpräsident Albain Kurti der „Welt“ (Freitagausgabe). „Das würde unsere Sicherheit klar verbessern. Es würde uns auch helfen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lars Eidinger weist Angebote für Werbung und Influencer-Jobs zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Lars Eidinger hat bei Instagram 190.000 Follower, will seine Reichweite aber nicht für Werbeaufträge einsetzen. „Wenn ich mich instrumentalisieren lasse, entfremde ich mich und vertraue mir selbst nicht mehr“, sagte der 46-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Dann ist man verloren. Also mache ich keine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen inflationsbedingt eingeschränkt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 85 Prozent aller Bundesbürger fürchten steigende Preise und die Folgen – für die Lebenshaltung, aber auch für die Ersparnisse. Ob ältere Menschen oder Jugendliche, die Werte unterscheiden sich nicht, zeigt eine Studie im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Fleischereien in Deutschland kämpfen derzeit um ihre Existenz. „Wir haben Kostensteigerungen in fast allen Bereichen, von Rohstoffen über Personal bis zu Verpackungsmaterial und Energie“, sagte Martin Fuchs, Hauptgeschäftsführer des Fleischer-Verbands, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Alles zusammengenommen führt dazu, dass Verkaufspreise um 30 bis 40 …

Weiterlesen →