
Kühnert: Neues Entlastungspaket „in wenigen Tagen auf dem Tisch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht von einer sehr zeitnahen Einigung der Ampel-Regierung auf neue Entlastungen aus. Die Ungeduld in der Bevölkerung sei „total verständlich“, aber „in wenigen Tagen wird das neue Entlastungspaket auf dem Tisch liegen“, sagte Kühnert der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Es sei immer klar …

RKI: Vier Prozent des Krankenhauspersonals ungeimpft im Dienst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der in Krankenhäusern bestehenden Impfpflicht sind etwa vier Prozent der Beschäftigten gänzlich ungeimpft im Dienst. Das ergibt sich aus einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts (RKI), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. Danach unterscheidet sich der Anteil der Ungeimpften bei den Berufsgruppen …

Dehoga gegen Maskenpflicht in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hotel- und Gaststättenverband hat die geplanten Corona-Maßnahmen für den Herbst scharf kritisiert. „Mit Blick auf die drohenden Maßnahmen befürchtet die Branche erneut Umsatzverluste wie im letzten Winter“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga-Bundesverbandes, Ingrid Hartges, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Zwischen November 2021 und März 2022 habe …

44 Prozent der Frauen fürchten Städte ohne Schaufenster-Beleuchtung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl die von der Regierung angeordnete Abschaltung der Schaufensterbeleuchgtung ab 22 Uhr eine Mehrheit der Deutschen für richtig hält, sehen vor allem Frauen ihr Sicherheitsgefühl beeinträchtigt. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage für die „Bild“ (Freitagausgabe). Demnach finden die ab Herbst geplante Energiespar-Maßnahme 68 Prozent der …

FDP mahnt Ministerpräsidenten zur Mäßigung bei Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die Möglichkeit, ab Oktober in Innenräumen eine Maskenpflicht zu verhängen, warnt der FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Christian Dürr, die Landeschefs vor vorschneller Anwendung. „Ich appelliere an Ministerpräsidenten wie Markus Söder und Stephan Weil, nur in absoluten Ausnahmefällen von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen“, sagte …

ProBahn verlangt wegen Kohletransporten neue Bahn-Fahrpläne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des Beschlusses zur Vorfahrt von Kohletransportzügen verlangt der Fahrgastverband ProBahn von der Deutschen Bahn neue Fahrpläne für Personenzüge. „Wir brauchen für die Energie-Transporte einen neuen, mit allen Beteiligten abgestimmten Fahrplan“, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, der „Bild“ (Freitagausgabe). „Ungeplant geht das in die …

Mieterbund: Kosten für Heizsystem-Optimierung an Vermieter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums, Hauseigentümer dazu zu verpflichten, die Heizsysteme ihrer Gebäude zu optimieren, kann und darf Mieter nach Einschätzung des Mieterbundes nicht mit weiteren Mehrkosten belasten. „Die Kosten solcher Maßnahmen sind nach unserer Ansicht weder Betriebs- noch Modernisierungskosten und liegen damit beim Vermieter“, sagte der …

Paritätischer rechnet mit Hartz IV-Erhöhung von nur 4,6 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine neue Berechnung der Forschungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat ergeben, dass der Hartz-IV-Regelsatz zum 1. Januar 2023 nur um 4,6 Prozent steigen und damit der vor allem durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelösten Inflationsrate weit hinterher hinken wird. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) …

US-Börsen legen deutlich zu – Hoffnung auf entspannte Zinspolitik
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.291,78 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,98 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.195 Punkten 1,4 …

Lauterbach will Verschreibung von Paxlovid erleichtern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Virusstopper Paxlovid neben der Impfung zur zweiten Säule in der Pandemiebekämpfung machen. Als erste Maßnahme dürfen Hausärzte das Mittel ab sofort in ihrer Praxis vorrätig haben und direkt an Coronapatienten abgeben, sagte er dem „Spiegel“. Der Umweg über die Apotheken …