SPD und FDP streiten um Einkommensteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Koalitionspartner SPD und FDP streiten um die Einkommensteuer. SPD-Chefin Saskia Esken hat den Vorstoß von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einer Senkung zurückgewiesen und stattdessen höhere Steuern für Reiche gefordert. „Zuletzt haben wir den Mindestlohn massiv angehoben, die niedrigen Einkommen bei den Sozialabgaben und die …
Briten vermuten weiteren Führungswechsel bei russischen Truppen
London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Militärgeheimdienst vermutet einen weiteren anstehenden Führungswechsel bei den russischen Truppen. Ein Generalleutnant sei wahrscheinlich gerade dabei, das Kommando über die Westliche Gruppe der Streitkräfte Russlands (WGF) in der Ukraine zu übernehmen, heißt es im täglichen Lagebericht vom Freitagmorgen. Er wäre mindestens der vierte Kommandeur …
Ricarda Lang sieht Grüne auf dem Weg zur „neuen Wirtschaftspartei“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang glaubt daran, dass ihre Partei bald im Bereich Ökonomie ganz vorne ist. Die Grünen seien dabei, „die neue Wirtschaftspartei zu werden“, sagte sie dem „Spiegel“. Ökonomische Debatten stünden heute im Zentrum progressiver Debatten – „während man sich auf CDU-Parteitagen vor allem mit dem …
Top-Ökonomen fordern höhere Steuern für Gaspreisbremse
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn und der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum kritisieren die Gaspreisbremse der Bundesregierung. „Die Finanzierung der Gaspreisbremse hätte nicht bloß über Schulden, sondern zumindest teilweise über höhere Steuern laufen müssen“, sagte Südekum der „Süddeutschen Zeitung“. Hans-Werner Sinn forderte in derselben Zeitung: …
RKI meldet 32729 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 185,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 32.729 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 8.702 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 194,7 auf heute 185,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Strack-Zimmermann: Bundeswehr kann Grenze nicht alleine schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sieht die Bundeswehr aktuell nur mit Unterstützung der NATO in der Lage, die Grenzen des eigenen Landes zu verteidigen. Strack-Zimmermann sagte der „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“: „Die Bundeswehr kann selbstverständlich unser Land verteidigen, aber immer nur im …
Nur 58 Prozent fühlen sich von Arbeitgebern wertgeschätzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Thema Mitarbeiterzufriedenheit haben viele Unternehmen in Deutschland noch großen Nachholbedarf. Nur 58 Prozent der Beschäftigten erfahren nach eigenen Angaben „eine angemessene Wertschätzung für ihre Arbeitsleistung“. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Gleichzeitig kritisieren 21 Prozent, dass ihnen …
Kükentöten-Verbot hat laut Foodwatch Tierschutz nicht verbessert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das neue Verbot zum Kükenschreddern hat laut Verbraucherorganisation Foodwatch nicht zu mehr Tierwohl in den Geflügelställen geführt. „Fast 9 Millionen männliche Küken sind in den ersten neun Monaten des Jahres in Deutschland geschlüpft – und niemand weiß oder will wissen, was mit den Tieren passiert“, sagte …
Anna Maria Mühe wollte Kellnerin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anna Maria Mühe ist zwar Tochter eines Schauspielerpaares und steht seit ihrem 15. Lebensjahr selbst vor der Kamera – davor hatte sie aber einen ganz anderen Berufswunsch: „Als ich ein Mädchen war, wollte ich sehr lange Kellnerin werden“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wir …
Böllerverbot und Kontaktbeschränkungen halbierten Notfälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das weitgehende Böllerverbot und andere seinerzeit bestehende Corona-Auflagen haben in den beiden Pandemiejahren 2020 und 2021 zu einem erheblichen Rückgang der medizinischen Notfälle in der Silvesternacht geführt. Das zeigt eine Sonderauswertung von Abrechnungsdaten der Krankenkasse Barmer, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben …
