Nachrichten

IW hält Nachbesserung bei Gasumlage für möglich

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hat Kritik an der Ausgestaltung der geplanten Gasumlage geübt und Vorschläge für eventuelle Nachbesserungen gemacht. „Dass mit der Umlage nach derzeitiger Auslegung auch Unternehmen einen Anspruch auf Unterstützung erheben können, die selbst womöglich nicht in finanzielle Schieflage geraten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin befürchtet Dauerschäden an der Oder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) befürchtet, dass die Oder von der aktuellen Umweltkatastrophe bleibende Schäden davonträgt und dass auch andere deutsche Flüsse gefährdet sind. Ob die Oder sich wieder vollständig erholen werden, lasse sich noch nicht sagen, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „In der Oder als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz warnt vor Scheitern der Frauenquote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU-Spitze wächst die Sorge, dass der Antrag für die Einführung einer Frauenquote auf dem Bundesparteitag keine Mehrheit bekommt. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer der CDU-Präsidiumssitzung am vergangenen Mittwoch. Demnach mahnte CDU-Chef Friedrich Merz in der Sitzung, der Parteitag Anfang September …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handelsketten schalten zum Stromsparen Rolltreppen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts immer höherer Strompreise reduzieren Handelsketten ihren Energieverbrauch und schalten dafür auch die Rolltreppen aus. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet, stehen in einzelnen Saturn-Filialen einige Rolltreppen still. Auch die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat Rolltreppen abgeschaltet. Firmenchef Miguel Müllenbach sagte der „Bild“ dazu: „Auch wir müssen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder uneinig über Indikatoren zur Anwendung schärferer Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unter den Bundesländern werden unterschiedliche Indikatoren zur Annahme des Begriffs der „konkreten Gefahr“ für die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems oder der sonstigen kritischen Infrastrukturen zu Grunde gelegt. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine eigene Umfrage bei allen 16 Bundesländern. So will Berlin will nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen kräftig nach – Fed-Kurs verschreckt Anleger

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.283,40 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.055 Punkten 3,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen erwartet vom Bund klare Entlastungspolitik

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die Gasumlage hat der Ministerpräsident von Niedersachsen, Stephan Weil (SPD), eine klare Entlastungspolitik vom Bund verlangt. In dieser angespannten Situation der Energiepreise „darf sich niemand im Stich gelassen fühlen“, sagte er den ARD-Tagesthemen. Er erwarte eine „entschiedene Politik der Entlastung seitens des …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Außenpolitiker dringt auf massiven Ausbau der Spionageabwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert mit Blick auf die Aktivitäten des Russischen Geheimdienstes in Deutschland einen massiven Ausbau der Spionageabwehr. „Hier muss endlich begriffen werden, dass Russland seine Interessen mit Staatsterrorismus, mit hybrider Kriegsführung und konventionell militärisch durchsetzt“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Russland führe bereits seit …

Weiterlesen →
Nachrichten

VDA sieht E-Mobilität von Stromkrise bedroht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie Hildegard Müller hat mehr Energiekooperationen gefordert, damit Strommangel und hohe Stromkosten nicht die E-Mobilität in Deutschland ausbremsen. „Die Stromkosten machen uns Sorgen“, sagte sie dem Fernsehsender „Welt“ dazu. „Das wird das nächste große Thema werden. Es wird sehr wahrscheinlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brauer befürchten wegen fehlender Kohlensäure steigende Bierpreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen fehlender Kohlensäure warnt der Deutsche Brauerbund vor steigenden Bierpreisen. „Wegen der aktuellen Energiepreise haben mehrere Hersteller von Ammoniak ihre Anlagen stillgelegt, weil dessen Herstellung unrentabel geworden ist“, sagte der Verband dem Portal „Business Insider“. Ammoniak wird für die Produktion von Kohlensäure benötigt. Der Mangel an …

Weiterlesen →