Wirtschaftsweise fordert Notfallplan wegen Coronawelle in China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der massiven Coronawelle in China fordert die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier die Bundesregierung zum Handeln auf. „Wenn die chinesischen Häfen und Fabriken geschlossen werden, weil fast alle Beschäftigten krank sind, zieht das dramatische wirtschaftliche Folgen nach sich“, sagte sie dem „Handelsblatt“. Nach ihrer Ansicht würden dann …
Erwerbstätigkeit auf höchstem Stand seit Wiedervereinigung
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahresdurchschnitt 2022 sind rund 45,6 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen stieg im Jahr 2022 gegenüber dem …
Bundestagspräsidentin verlangt Ende der Atom-Debatte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat wiederkehrende Rufe der FDP und der Opposition nach längeren AKW-Laufzeiten kritisiert. „Machen wir uns nichts vor: Wenn wir jetzt neue Brennstäbe kaufen würden, laufen die alten Kernkraftwerke womöglich noch 20 Jahre“, sagte Bas der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Risiken seien hoch, …
Kinderschutzbund will Sofortzuschlag für jedes Kind in Armut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds, Heinz Hilgers, will Kindern, die in Armut aufwachsen, mehr finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. „Für jedes anspruchsberechtigte Kind schlage ich einen Sofortzuschlag von 100 Euro vor“, sagte er der „Rheinischen Post“. Es müsse ein System in Zeiten der Inflation geben, die …
Özdemir will Straffreiheit für „Containern“ von Lebensmitteln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) spricht sich dafür aus, dass das sogenannte „Containern“ in Deutschland straffrei wird. „Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden“, sagte Özdemir der „Rheinischen Post“. Er glaube, „wir alle wünschen uns, dass sich unsere Polizei und Gerichte …
Ärzteverbände warnen vor Kliniksterben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärzteorganisationen fordern in einem Brandbrief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Länderkollegen eine neue Finanzspritze für Krankenhäuser, um drohende Pleiten abzuwenden. „Die Insolvenzgefahr für viele Kliniken steigt bei explodierenden Kosten, Personalmangel und dadurch reduzierten Fallzahlen“, heißt es in dem Schreiben des Marburger Bundes und des Verbandes …
Hospitalisierungsinzidenz bei 6,99
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gegenüber der Vorwoche deutlich gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 6,99 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag letzter Woche ursprünglich 10,56). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …
Umfrage: Deutsche fürchten um ihre Finanzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen blicken pessimistisch auf das Jahr 2023. Das zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft EY zum Verbrauchervertrauen, über die die „Welt“ berichtet. Zum einen bewerten die Bundesbürger ihre aktuelle finanzielle Lage demnach so negativ wie selten zuvor, zum anderen machen sich Zukunftsängste breit. Schon fast …
SPD legt neuen Vorschlag zum Waffenrecht vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Ampel-Streit um eine Verschärfung des Waffenrechts fordert die SPD Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf, sich einem gemeinsamen Vorgehen nicht länger zu verschließen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der „Rheinischen Post“ (Montag): „Wir sollten beim Waffenrecht eine pragmatische Lösung auf den Weg bringen, die zu mehr Sicherheit …
Özdemir will Pestizideinsatz weiter reduzieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft weiter deutlich reduzieren. Sein Ministerium werde 2023 ein Reduktionsprogramm auflegen, um Landwirte dabei zu unterstützen, weniger Pflanzenschutzmittel zu verwenden, sagte Özdemir der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Die Beschlüsse der kürzlich zu Ende gegangenen Artenschutzkonferenz der …
