Nachrichten

IG Bau fordert weitere 16.000 Zoll-Kontrolleure gegen Schwarzarbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und der Einhaltung des Mindestlohns fordert die Gewerkschaft IG Bau mindestens 16.000 neue Kontrolleure beim Zoll – und damit eine Verdoppelung des Personals bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). „Allein der höhere gesetzliche Mindestlohn, der seit letztem Oktober bei 12 Euro pro Stunde …

Weiterlesen →
Nachrichten

39 Prozent mit Weihnachtsgeschenken unzufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Deutsche sind in diesem Jahr offenbar unzufrieden mit ihren Weihnachtsgeschenken. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Demnach gaben 39 Prozent der Befragten an, dass sie Geschenke bekamen, mit denen sie nicht zufrieden waren. Besonders …

Weiterlesen →
Nachrichten

Keine Überraschung: Feuerwerk-Industrie plädiert gegen Böllerverbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der aktuellen Debatte um ein allgemeines Böllerverbot für Privatpersonen hat sich der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) erwartungsgemäß dagegen ausgesprochen. „Es sollte sich weiter darauf konzentriert werden, die Verbreitung von illegalem Feuerwerk in Europa und Deutschland einzudämmen, anstatt jetzt das legale Feuerwerk zu dämonisieren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft kritisiert Faesers „Aktionsplan“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert den deutsch-schweizerischen Aktionsplan von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Vermeidung illegaler Migration über die Schweiz als unzureichend. „Wenn man sich den Grenzabschnitt Schweiz zu Deutschland betrachtet – von Bahnstrecken bis Straßenübergänge – dann ist der Aktionsplan ein Tropfen auf den heißen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen erwarten künftig mehr Böllerverbotszonen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunalverbände rechnen als Konsequenz aus der Silvesternacht beim kommenden Jahreswechsel mit mehr Böllerverbotszonen. „Bislang haben die Städte, bereits lange vor Corona, gute Erfahrungen mit Feuerwerks-Verbotszonen gemacht“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages. Helmut Dedy, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Sie dienen dazu, Anwohner vor Lärm, historische Gebäude …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister fordert Expertenkommission zu Atomlaufzeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schlägt vor, eine unabhängige Expertenkommission über eine weitere Laufzeitverlängerung der drei Atomkraftwerke entscheiden zu lassen. Der Minister widersprach damit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD), die zuvor ein Ende der Debatte gefordert hatte. „Wir brauchen jetzt keinen politischen Streit und keine Rechthaberei, sondern wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom Sinn erwartet Wohlstandseinbußen durch Energiepolitik

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Hans-Werner Sinn wirft den Grünen vor, die wahren Kosten der Energiewende zu verschleiern. „Von grüner Seite wird ein Narrativ verbreitet, das falscher kaum sein kann und im Kern unehrlich ist. Nämlich, dass wir durch die Nutzung grüner Energie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Kursgewinnen ins neue Jahr

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochen- und Jahresstart hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.069 Punkten berechnet, 1,1 Prozent höher als zu Handelsschluss vor Silvester. Stark nachgefragt waren Papiere von Zalando, die bis kurz vor Handelsende über sechs Prozent zulegten, gefolgt von Conti und Covestro. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Opposition kritisiert Giffey nach Silvester-Eskalation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der an manchen Orten der Hauptstadt komplett aus dem Ruder gelaufenen Silvesternacht hagelt es Kritik von der Opposition. Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja warf der rot-rot-grünen Regierung um die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eine innenpolitische „Laissez-Faire-Haltung“ vorgeworfen. Jahrelanges Wegschauen habe dazu geführt, dass Gewalt gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berater-Branche hat viel zu tun

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anbieter von Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung haben viel zu tun. Der Branche gehe es gegenwärtig „sehr gut“, sagte Klaus Wohlrabe von Münchner Ifo-Institut dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine Sonderauswertung. „Mehr als jedes zweite Unternehmen berichtet aktuell von einer guten Geschäftslage.“ Lediglich sechs Prozent seien …

Weiterlesen →