Nachrichten

Bosbach zieht Parallelen zwischen Silvester 2015 und 2022

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach zieht anlässlich der Angriffe auf Polizei und Feuerwehr an Silvester Parallelen zum Jahreswechsel vor sieben Jahren. „Die Bilder erinnerten mich stark an die schlimmen Vorfälle in der Kölner Silvesternacht 2015/2016. Nur dass damals schwerpunktmäßig junge Frauen angegriffen wurden, diesmal waren Polizeikräfte …

Weiterlesen →
Nachrichten

McCarthy scheitert auch im zweiten Wahlgang

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Kevin McCarthy ist auch am zweiten Wahlgang zum Sprecher im US-Repräsentantenhaus gescheitert. Zuletzt war es 1923 vorgekommen, dass bei der Wahl mehr als nur ein Wahlgang nötig war. Trotz der Mehrheit seiner Partei erhielt McCarthy erhielt im zweiten Wahlgang erneut nur 203 der nötigen 218 Stimmen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

McCarthy scheitert bei erstem Wahlgang im US-Repräsentantenhaus

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Republikaner haben Kevin McCarthy im ersten Wahlgang zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses durchfallen lassen. Das berichten US-Medien übereinstimmend. Dass ein Kandidat im ersten Wahlgang nicht gewählt wird, passierte zuletzt vor 100 Jahren. McCarthy erhielt 203 der nötigen 218 Stimmen. 19 Abgeordnete der Republikaner haben trotz der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Corona-Subvariante dominiert Infektionsgeschehen in den USA

Washington (dts Nachrichtenagentur) – In den USA ist eine neue Corona-Subvariante auf dem Vormarsch. Das geht aus Daten der US-Gesundheitsbehörde CDC hervor. In der Woche bis zum Jahreswechsel ließen sich über 40 Prozent aller Corona-Infektionen auf die Omikron-Sublinie XBB 1.5 zurückführen. In der Vorwoche hatte der Anteil der Subvariante noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer will über Herkunft von Silvester-Tätern sprechen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer (CDU) will in der Debatte um Böllerangriffe auf Berliner Sicherheitskräfte auch über mögliche Migrationshintergründe von Tätern sprechen. „Ich finde, man muss die Dinge immer beim Namen nennen“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. „Wer war das? Was sind die Hintergründe? Nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Staatsspitzen fliegen in einer Maschine zur Papstbeisetzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der für Donnerstag geplanten Beisetzung des aus Deutschland stammenden Papstes Benedikt XVI. in der Krypta des Petersdoms sollen nach jetzigem Stand die fünf protokollarisch höchsten Vertreter Deutschlands anwesend sein. Mit Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier, Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) sowie Bundesratspräsident Peter Tschentscher (SPD) reisen drei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reporter ohne Grenzen kritisiert Journalisten-Kopfgeld der Türkei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RoG) verurteilt das Vorgehen der Türkei, Kopfgeld auf den nach Deutschland geflohenen Journalisten Can Dündar auszusetzen. „Kopfgeld auf gesuchte Personen auszusetzen ist eine Methode wie aus einem Westernfilm“, sagte der Geschäftsführer der deutschen Sektion von RoG, Christian Mihr, der „Frankfurter Rundschau“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt zu – Brenntag vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.182 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Anleger konnten sich am Dienstag über eine deutlich abgeschwächte Inflationsrate freuen. Das Statistische Bundesamt bezifferte diese für den Dezember auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Hartz-IV-Empfänger rutschten unter Existenzminimum

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes haben Empfänger von Harzt IV im zu Ende gegangenen Jahr teilweise erheblich an Kaufkraft verloren und sind de facto unter das Existenzminimum gerutscht. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Mittwochsausgabe. Die Inflation war im vergangenen Jahr erst durch Lieferengpässe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen mehr staatliche Einmischung bei Rohstoffpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag zeigen sich zufrieden mit dem Eckpunktepapier für Rohstoffpolitik des Wirtschaftsministeriums. Wirtschaftspolitikerin Sandra Detzer lobt die größere Rolle des Staates in den Plänen des Hauses unter Leitung von Robert Habeck. „Bis vor Kurzem war Rohstoffpolitik in Deutschland ein Unwort. Der Staat sollte die …

Weiterlesen →