Kaum Rückendeckung für Lambrecht im Kabinett
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) verliert offenbar immer mehr Rückhalt in der Bundesregierung. Wie die „Bild“ unter Berufung auf eine Abfrage bei allen Bundesministern berichtet, wollte sich kein einziges Kabinettsmitglied zur Frage äußern, ob Lambrecht als Verteidigungsministerin noch tragbar ist. Hintergrund ist die schwere Kritik an Lambrechts …
US-Repräsentantenhaus vertagt Vorsitzendenwahl
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Im Machtkampf der Republikaner um den Vorsitz im US-Repräsentantenhaus ist der republikanische Fraktionsführer Kevin McCarthy auch im dritten Wahlgang gescheitert. Im Anschluss wurde die Abstimmung vertagt, der nächste Wahlgang findet voraussichtlich am Mittwoch statt. McCarthy selbst will dabei erneut antreten. In den ersten drei Wahlgängen hatte …
Hospitalisierungsrate bei 8,57
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 8,57 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 9,29, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 7,29). Es handelt sich um die …
RKI meldet 36145 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 189
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 36.145 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 24.307 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 201,7 auf heute 189 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Corona-Experte hält Kombination mit verwandten Viren für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen in China sieht der Genetiker und Corona-Experte Ulrich Elling vom Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Gefahr einer Rekombination des Coronavirus mit anderen Viren. „Die Covid-19-Welle in China findet dort statt, wo es nachweislich mehrere …
Deutsch-Israelische Gesellschaft ruft zur Deeskalation auf
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Konflikts um den Besuch des israelischen Ministers für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, auf dem Tempelberg in Jerusalem hat der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, zur Deeskalation aufgerufen. „Man kann sicher darüber streiten, ob der Besuch des israelischen Ministers für Nationale Sicherheit auf dem …
DGB wirft Arbeitgebern verfehlte Personalpolitik vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat mit Blick auf den Fachkräftemangel Betrieben eine falsche Personalpolitik vorgeworfen und sich gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters ausgesprochen. „Wenn Arbeitgeber klagen, dass ihnen die Fachkräfte abhandenkommen, ist das oft genug Ergebnis ihrer eigenen verfehlten Personalpolitik in der …
Bundesregierung will Bevölkerung bei Zivilschutz mehr einbinden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Bevölkerung stärker als bisher in den Zivil- und Katastrophenschutz einbinden. Das ergibt sich aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgabe) berichten. Das Bundesinnenministerium werde zusammen mit den Ländern „ab 2023 …
13 Bundesländer halten vorerst an Maskenpflicht fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 13 von 16 Bundesländern wollen noch mindestens im Januar und Februar die Maskenpflicht im ÖPNV beibehalten. Das hat eine Umfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben) unter allen 16 Landesregierungen ergeben. Viele Landesgesundheitsministerien verwiesen zur Begründung auf das belastete Gesundheitssystem. So solle die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr auch …
Gutachten: Steuervorschriften blockieren Energiewende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der klimagerechte Umbau der Wirtschaft in Deutschland wird durch widersprüchliche Steueranreize immer wieder behindert. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung, über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Statt die Energiewende zu befördern, setzten die geltenden Steuervorschriften „vielfach …
