
Linke fordert Eingriff in Stromhandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler hat einen Eingriff in den Stromhandel gefordert, um die Preise für Verbraucher zu senken. „Es ist tatsächlich relativ einfach, den Strompreis spürbar zu senken“, sagte Wissler der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Mit einem kleinen Eingriff in den Stromhandel lässt sich große Wirkung erzielen.“ An …

Entwicklungsministerin will Sicherungssysteme für Klimaflüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Hinblick auf den Klimawandel als Auslöser für Migration fordert Entwicklungsministerin Svenja Schulze mehr Solidarität mit den „verwundbarsten Ländern“. Die Klimakrise sei „zutiefst ungerecht“, sagte Schulze der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Die Menschen in den ärmsten Ländern haben fast nichts beigetragen zum CO2-Ausstoß, aber sie tragen die …

DRK befürchtet doppelt so viele Klimaflüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert angesichts einer steigenden Zahl an Klimaflüchtlingen, die Anstrengungen im Klimaschutz zu verstärken. „Die derzeitigen Ansätze und Maßnahmen im Klimaschutz reichen nicht aus, um die international gesteckten Klimaziele zu erreichen und die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu …

Junge Union fordert 500 Euro „Jugend-Energiegeld“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über weitere Entlastungen angesichts der Energiekrise fordert der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, ein „Jugend-Energiegeld“ in Höhe von 500 Euro. „Es braucht viel mehr Unterstützung für Studenten und Azubis, die nur ein sehr geringes Einkommen haben“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). …

Busbranche warnt vor massiven Einschnitten beim Schülerverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Energiekrise warnt der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) vor massiven Einschnitten beim Transport von Schülern. „Wenn nicht bald eine Lösung gefunden wird, werden die ÖPNV-Unternehmen schon sehr bald Leistungen reduzieren oder den Verkehr ganz einstellen müssen“, sagte Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Das …

Städtetag verlangt deutlich mehr Mittel für ÖPNV
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag fordert die Bundesregierung auf, mehr Mittel für den Öffentlichen Personennahverkehr bereitzustellen. „Wir brauchen viele neue Busse und Bahnen“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Nur so kann der Betrieb dauerhaft gesichert werden.“ Eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket dürfe auf keinen Fall …

Bauministerin will Reform der Grunderwerbssteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) plädiert für eine Reform der Grunderwerbssteuer, um jungen Familien den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern und einen Anreiz für den Kauf von Bestandsimmobilien zu setzen. „Unterschiedliche Hebesätze für unterschiedliche Verwendungszwecke von Immobilien wären sinnvoll und würden Familien beim Eigentumserwerb entlasten“, sagte Geywitz …

Doppelter Heizkostenzuschuss beim Wohngeld im Gespräch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat erste Details der derzeit in Arbeit befindlichen Wohngeldreform bekanntgegeben. „Ich will, dass mehr Menschen Wohngeld bekommen. Wir werden den Kreis der Anspruchsberechtigten deutlich ausweiten“, sagte Geywitz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). „Es wird einen erneuten Heizkostenzuschuss geben und zwar sowohl als neuerliche …

1,3 Millionen Anrufe zu Grundsteuer in NRW
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Grundsteuerreform stellt viele Immobilienbesitzer in NRW vor erhebliche Herausforderungen. Das belegt die Antwort des NRW-Finanzministeriums auf eine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion, über die die „Rheinische Post“ (Montagsausgabe) berichtet. Demnach musste die Grundsteuerhotline allein in den ersten sieben Wochen nach deren Start fast 1,3 Millionen Hilfegesuche beantworten. …

VdK will schnelle Nachfolgelösung für 9-Euro-Ticket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, dringt auf eine schnelle Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket. „Günstig, bundesweit einheitlich und unkompliziert – so soll das neue Ticket sein“, sagte Bentele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). So könnten viele Menschen trotz der hohen Inflation weiterhin klimafreundlich mobil bleiben. …