Nachrichten

Bundesregierung wappnet sich gegen Firmenpleiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung trifft Vorkehrungen, um eine mögliche Insolvenzwelle bei Unternehmen zu verhindern. „Dazu soll eine zeitlich begrenzte Erleichterung bei der Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags wegen Überschuldung eingeführt werden“, sagte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Für bereits zahlungsunfähige Betriebe gelte dies nicht. Von der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland und Niederlande wollen Ukraine bei Minenräumung helfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland wird der Ukraine gemeinsam mit den Niederlanden Unterstützung bei der Räumung von Minen leisten. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Koalitionskreise. Ein entsprechendes Angebot zur Ausbildung von Ukrainern wird Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Donnerstag bei der Konferenz auf der US-Airbase in …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt zu – Optimismus vor EZB-Entscheid

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nach anfänglich wenig Bewegung zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.915,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,35 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge taten sich die Anleger lange schwer bei der Bewertung der Lage vor dem anstehenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Erhebliche Einschränkungen in kritischer Infrastruktur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Bundesregierung gibt es in mehreren Bundesländern teils erhebliche Einschränkungen in der kritischen Infrastruktur. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht des Bundesinnenministeriums hervor, über den das Portal „Business Insider“ berichtet. Zur kritischen Infrastruktur zählen neben dem Gesundheitssektor unter anderem auch die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fachkräftemangel rückt in den Fokus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der anhaltende Fachkräftemangel rückt bei der Bundesregierung in den Fokus. Arbeitsministerium, Bildungsministerium und Wirtschaftsministerium vereinbarten am Mittwoch Maßnahmen in fünf „Handlungsfeldern“, wie es in einer gemeinsamen Erklärung hieß. Dazu gehören Schritte für eine „zeitgemäße Ausbildung“ und eine „gezielte Weiterbildung“, die „Arbeitspotenziale“ sollen wirksamer gehoben werden, eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz versichert Selenskyj weitere Unterstützung der Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und ihm weiter deutsche Hilfe versichert. Deutschland werde nicht nachlassen, die Ukraine militärisch, aber auch politisch, finanziell und humanitär zu unterstützen, zitierte Regierungssprecher Steffen Hebestreit den Bundeskanzler. Es gab zudem einen Austausch …

Weiterlesen →
Nachrichten

KfW: Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 und 2023

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sinken zwar, aber nicht genug, um die politisch gesetzten Minderungsziele zu erreichen. Das zeigen die Berechnungen der staatlichen Förderbank KfW, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet (Donnerstagausgabe). Basierend auf der aktuellen KfW-Wachstumsprognose, die für 2022 ein Plus von 1,4 Prozent vorhersagt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW: Entlastungspaket hilft besonders Spitzenverdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Demnach erhält eine Familie mit zwei Kindern und einem Jahresbruttoeinkommen von 404.926 Euro durch die verschiedenen Programme …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preislimit am europäischen Strommarkt könnte 200 Euro/MWh betragen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission wird am Freitag den Energieministern vorschlagen, die Einnahmen der meisten Stromerzeuger zu begrenzen. Die Mitgliedstaaten begrenzten die Einnahmen der Erzeuger „aus dem Verkauf von Elektrizität auf einen Höchstbetrag von 200 Euro pro MWh Elektrizität“, heißt es in einem noch lückenhaften Gesetzentwurf, über den das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bäckerhandwerk beklagt „Alarmstufe Brot“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat irritiert auf die Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu möglichen Produktionseinstellungen in der Branche reagiert und auf die dramatische Lage in den Bäckereien aufmerksam gemacht. „Habeck verkennt den Ernst der Lage“, sagte Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). …

Weiterlesen →