Nachrichten

Arbeitgeber verlangen mehr Tempo bei Fachkräftesicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich des Fachkräftegipfels der Bundesregierung am Mittwoch hat die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) mehr Tempo bei Maßnahmen zur Fachkräftesicherung gefordert. „Wir benötigen neue, flexible Regeln bei der Arbeitszeit“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Die Regeln müssen zur Realität, zur betrieblichen Notwendigkeiten und …

Weiterlesen →
Nachrichten

AKW-Betreiber hält Reservebetrieb für technisch nicht machbar

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Betreiber des Kernkraftwerks Isar 2 hat die Spitze des Bundeswirtschaftsministeriums davor gewarnt, die Anlage ab dem Jahreswechsel in eine Reserve zu überführen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf einen Brief des Chefs von Preussen Elektra, Guido Knott, vom Dienstag an den Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handwerkspräsident warnt vor Insolvenzwelle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat vor einer massiven Insolvenzwelle bei kleinen und mittleren Unternehmen gewarnt und die Bundesregierung zur sofortigen Hilfe für die Betriebe aufgerufen. „Im Handwerk rollt auf uns wegen der Energiekrise eine Insolvenz-Welle zu“, sagte Wollseifer der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Jeden Tag erreichen uns …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung will keine gepanzerten Fahrzeuge an Ukraine liefern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverteidigungsministerium hat der Lieferung von gepanzerten Fahrzeugen vom Typ „Dingo“ an die Ukraine einen finalen Riegel vorgeschoben. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf ein internes Papier des Ministeriums. Darin heißt es: „Die Fahrzeuge vom Typ `Dingo` werden für die Ausbildung und Inübunghaltung sowie im …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX reduziert Verluste – Wirtschaft in Eurozone wächst stärker

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat seine anfänglichen Verluste am Mittwoch bis zum Mittag etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.820 Punkten berechnet, ein Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Steil nach oben ging es für die Aktien von RWE, die fast …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Landtag will Ausschusssitzungen online übertragen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landtagsabgeordneten haben ihren Widerstand gegen eine dauerhafte Übertragung von Ausschusssitzungen und Anhörungen im Internet aufgegeben. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf die Fraktionen. Demnach soll die in der Corona-Pandemie vorübergehend eingeführte Übertragung der Sitzungen dauerhaft erfolgen. Landtagspräsident André Kuper (CDU) bestätigte den Vorgang: …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB schlägt umlagefinanzierten Ausbildungsfonds vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Fachkräftegipfel der Bundesregierung macht sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dafür stark, die von der Bundesregierung geplante Ausbildungsgarantie über einen umlagefinanzierten Fonds finanziell abzusichern. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Mit dem Geld aus dem Fonds, in den alle Betriebe mit mindestens fünf Beschäftigten einzahlen sollen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-SPD drängt auf schnelle „Gaspreisbremse“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Fraktion in Nordrhein-Westfalen fordert die rasche Einführung einer „Gaspreisbremse“. Man begrüße ausdrücklich, dass der Bund sie für „möglich und notwendig erachtet“, heißt es einem Beschluss der Fraktion, über den der „Spiegel“ berichtet. „Sie muss schnell kommen, um Unternehmen und Privathaushalte vor Zahlungsschwierigkeiten zu schützen.“ Deren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerin für Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die möglichst baldige Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gefordert. „Die Speicherung von Daten, mit denen wir Täter identifizieren können, ist unbedingt erforderlich“, sagte Faeser der Wochenzeitung „Die Zeit“. Angesichts steigender Zahlen des Missbrauchs an Kindern im Internet kündigte Faeser eine härtere Gangart gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber warnen bei Fachkräftesicherung vor „Denkverboten“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) mahnt, beim Thema Fachkräftesicherung auch kontroverse Vorschläge zu diskutieren. „Die Politik setzt bei der Fachkräftesicherung auf vermeintlich konfliktarme Themen“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Damit werde sie der Größe der Aufgabe nicht gerecht. Wenn es darum gehe, das …

Weiterlesen →