
EU-Wirtschaftskommissar erwägt neues Konjunkturprogramm
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hält für den Fall einer verschärften Wirtschaftskrise ein neues europäisches Konjunkturprogramm für denkbar. „Zunächst sollten wir uns bemühen, unsere existierenden Kriseninstrumente auszuschöpfen und an die neue Lage anzupassen“, sagte er dem „Spiegel“. Wenn sich der ökonomische Abschwung allerdings verschärfen und auf den Arbeitsmarkt …

Bahnverkehr nähert sich wieder Vorkrisenniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Bahnverkehr in Deutschland nähert sich nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets wieder dem Vorkrisenniveau. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag nach einer Auswertung von Mobilfunkdaten mit. Demnach lagen Bahnreisen zwischen 30 und 100 Kilometern am 31. August noch zwei Drittel (+67 Prozent) über dem Niveau …

IfW-Ökonom beklagt „Vollkaskomentalität“
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Stefan Kooths vom Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat vor dem Versuch gewarnt, mit immer neuen staatlichen „Entlastungspaketen“ die Inflation aus der Welt schaffen zu wollen. Geldwertstabilität lasse sich nicht politisch simulieren, gefragt sei jetzt die Notenbank, sagte Kooths dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Deutschland diskutiere zu …

DAX startet vor EZB-Entscheid mit leichten Gewinnen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.925 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Beherrschendes Thema auf dem Parkett ist der anstehende Zinsentscheid …

Habeck kontert Merz-Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wehrt sich gegen Kritik von Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU). Die Regierung müsse „in wenigen Monaten“ das aufräumen, was die Union in „16 Jahren verbockt, verhindert und zerstört“ habe, sagte Habeck am Donnerstag in der Haushaltsdebatte im Bundestag. Die CDU habe „überhaupt nicht …

Köln erwägt Expo-Bewerbung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Köln und die Region könnten als mögliche Austragungsorte für die Expo im Jahr 2035 ins Rennen gehen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Demnach werden derzeit Möglichkeiten und Chancen einer solchen Bewerbung ausgelotet. Standort für ein Expo-Gelände könnte das Rheinische Revier sein. Köln würde dem Projekt den …

Bauherren planen immer seltener mit Gasheizung
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Demnach sollen 16,2 Prozent der im ersten Halbjahr 2022 genehmigten rund 60.200 Wohngebäude primär mit Gas geheizt werden. Im ersten Halbjahr 2021 hatte noch …

Studie weckt Zweifel an Nachhaltigkeit der Wasserstoff-Wirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Umstellung der Industrie auf Wasserstoff ist in vielen Fällen offenbar weniger nachhaltig als bislang angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) im Auftrag des Naturschutzbundes Nabu, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Darin wurden die Potenziale eine Wasserstoffwirtschaft hinsichtlich ihrer …

Tatverdächtige nach Anschlagsserie in Kanada tot
Regina (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Serie von Messerangriffen in der kanadischen Provinz Saskatchewan am Sonntag sind beide Tatverdächtigen tot. Nachdem der erste mutmaßliche Täter bereits am Montag tot aufgefunden worden war, meldete die Polizei am Mittwoch, dass der zweite Mann nach einem „medizinischen Notfall“ in einem Krankenhaus gestorben sei. …

Hospitalisierungsrate sinkt auf 3,26
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 3,26 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Donnerstag letzter Woche ursprünglich 3,62). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten im Saarland (5,69). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (4,90), Thüringen (4,39), …