Nachrichten

Mehrere Nachbarländer verweigern Gas-Solidaritätsabkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Nachbarländer wollen derzeit keine Abkommen mit Deutschland über gegenseitige Gaslieferungen in Notsituationen abschließen. Das geht aus einem schriftlichen Bericht des Wirtschaftsministeriums für den Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hervor, über den die „Welt“ (Freitagausgabe) berichtet. „Bis dato hat Deutschland mit Dänemark und Österreich ein Solidaritätsabkommen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erstmals förmlich Internet-Unterversorgung festgestellt

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur hat erstmals eine Unterversorgung mit Telekommunikationsdiensten nach dem neuen Recht auf Versorgung festgestellt. „Wir stellen heute zum ersten Mal für einige Haushalte in Niedersachsen förmlich fest, dass die rechtlich vorgeschriebene Mindestversorgung nicht erfüllt ist“, sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, am Donnerstag. Die Feststellung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bafög-Studierende bekommen doppelt Heizkostenzuschuss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat mehr Entlastungen für Studierende bei den Heizkosten versprochen. Diejenigen, die staatliche Unterstützung über das Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) erhalten, würden doppelt profitieren, sagte die Ministerin dem Portal „Business Insider“. Im Frühjahr hatten demnach zunächst nur Bafög-Empfänger einen Heizkostenzuschuss in Höhe von 230 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX gleicht Kursverluste aus – EZB-Entscheid schockt nur kurz

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zwischenzeitliche Kursverluste ausgeglichen und sich quasi unverändert gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.904,32 Punkten berechnet, das waren 0,09 Prozent weniger als bei Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge macht der erwartete EZB-Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten den Anlegern zwar Sorge, komplett unerwartet kamen …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU für Reform der Ausbildungsförderung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, hat sich kurz vor Beginn des CDU-Bundesparteitags für eine umfassende Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes ausgesprochen. „Jeder, der Unterstützung wünscht, um sein Studium zu absolvieren, sollte diese auch bekommen“, sagte er der „Welt“ (Freitagausgabe). Demnach soll die bisherige BAföG-Finanzierung für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankmeldungen im Ruhrgebiet auf Rekordniveau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Krankmeldungen im westlichen Ruhrgebiet und im Rheinland ist auf Rekordniveau. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) vorab unter Berufung auf Daten einer Auswertung der AOK Rheinland/Hamburg. Demnach fielen im ersten Halbjahr 2022 täglich fast sieben von 100 Beschäftigten aus. Das sei ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbände und Experten warnen EU vor überhasteten Markteingriffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Marktexperten und Vertreter aus der Strombranche sehen noch Lücken in den bisher bekannt gewordenen Entwürfen für einen Eingriffen in den Strommarkt. „Möglicherweise hat die Kommission ein massives Problem bisher einfach übersehen“, sagte Lion Hirth, Professor für Energiepolitik an der Hertie School in Berlin, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chef verspricht Wirtschaftshilfen gegen Energiepreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Co-Parteichef Omid Nouripour hat die Pläne der Ampel-Regierung konkretisiert, Unternehmen angesichts von drastisch gestiegenen Energiepreisen zu unterstützen. „Die durch den Ukraine-Krieg massiv gestiegenen Energiekosten stellen Unternehmen vor existenzielle Herausforderungen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Man werde weder die kleinen und mittelständischen Unternehmen noch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt neues Corona-Schutzkonzept

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das neue Corona-Schutzkonzept für den Herbst beschlossen. 386 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für den Kompromiss der Ampelkoalition, 313 lehnten ihn ab. Zudem gab es drei Enthaltungen. Schwerpunkt der neuen Regeln ist die Maskenpflicht. So soll künftig bundesweit in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuwagenpreise stark angestiegen

München (dts Nachrichtenagentur) – Neuwagen sind seit 2017 bis zu 44 Prozent teurer geworden. Der Durchschnittspreis für ein neues Kraftfahrzeug ist im gleichen Zeitraum von 44.908 Euro auf 53.525 um 19 Prozent angestiegen, teilte der ADAC am Donnerstag mit. Die Inflationsrate seit 2017 betrug dagegen nur rund acht Prozent. Die …

Weiterlesen →