Nachrichten

Gesundheitsausschuss geht auf Weed-Tour in USA und Kanada

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mitglieder des Gesundheitsausschusses gehen auf eine Weed-Tour in die USA und Kanada. Fragen zur Legalisierung von Cannabis und die Erfahrungen der kanadischen Provinz Ontario und des US-Bundesstaates Kalifornien stünden im Mittelpunkt einer Delegationsreise vom 10. bis 17. September, teilte der Bundestag am Freitag mit. Während in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drittel der Internetnutzer auf Partnersuche im Netz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Derzeit ist ein Drittel der Internetnutzer ab 16 Jahren in Deutschland auf Partnersuche im Netz. Das entspricht rund 20 Millionen Menschen, teilte der Branchenverband Bitkom am Freitag mit. 84 Prozent derjenigen, die online flirten und daten, nutzen laut einer Erhebung des Verbandes dafür ihr Smartphone. Unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

NDR-Funkhauschefin Sabine Rossbach zieht sich nach Vorwürfen zurück

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin des NDR-Landesfunkhauses Hamburg Sabine Rossbach zieht sich zurück. Sie werde in den kommenden Wochen ihre Arbeit „ruhen lassen, bis die Prüfergebnisse über die im Raum stehenden Vorwürfe vorliegen“, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag mit. „Sie hat zudem angekündigt, nicht dauerhaft auf ihre Position …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dagmar Schipanski mit 79 Jahren gestorben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Politikerin Dagmar Schipanski ist tot. Sie starb im Alter von 79 Jahren, wie ihre Partei am Freitag mitteilte. „Eine wichtige Stimme für uns, die leider verstummt ist“, hieß es in einer Mitteilung. Schipanski war von 1999 bis 2004 Wissenschaftsministerin in Thüringen und von 2004 bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX erobert 13.000er-Marke zurück – Gas etwas günstiger

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen runde 13.000 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, das waren 0,8 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Ein bunter Branchenmix, vertreten durch Bayer, Zalando, Fresenius und Deutsche Bank, tummelte sich unter den …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will europäisches „Nachfragekartell“ für Gas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Kruse, der energiepolitische Sprecher der FDP, erwartet von den EU-Energieministern eine Einkaufsgemeinschaft für Gas. Entscheidend, um die Strompreise zu senken, sei das politische Signal, „dass Europa nicht mehr bereit ist, zu jedem Preis zu kaufen“, sagte Kruse am Freitag RTL/ntv. Regelungen wie die Gewinnabschöpfung würden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Neuer Mindestlohn führt zu Preissteigerungen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt offenbar viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein Ergebnis einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts, die am Freitag veröffentlicht wurde. Betroffen seien fast alle Wirtschaftszweige, rund 31 Prozent aller befragten Firmen beschäftigten Mitarbeiter für weniger als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gas-Konzern VNG beantragt Staatshilfe

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Gas-Konzern VNG beantragt Staatshilfe. Es werde am Freitag beim Bundeswirtschaftsministerium einen „Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen nach § 29 Energiesicherungsgesetz“ stellen, teilte das Unternehmen am Morgen mit. Aufgrund nicht erfüllter Lieferverpflichtungen von Vorlieferanten hätten Gasmengen „zu erheblich höheren Preisen an den Energiemärkten beschafft werden“ müssen, um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken will zur Finanzierung von „Entlastungen“ Steuererhöhungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken bringt zur Finanzierung von „Entlastungen“ Steuererhöhungen für Topverdiener ins Spiel. „In den vergangenen zweieinhalb Jahren sind die hohen privaten Vermögen massiv gestiegen, während andere um ihre Existenz gekämpft haben“, sagte Esken dem „Handelsblatt“. „Deshalb kann man mit Fug und Recht sagen: Sehr hohe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit mit „Entlastungen“ der Bundesregierung unzufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger ist der Ansicht, dass die Bundesregierung angesichts stark steigender Preise zu wenig „entlastet“. 58 Prozent äußern sich entsprechend, so ein Ergebnis des neuen ZDF-Politbarometers, das am Freitag veröffentlicht wurde. 30 Prozent sagen, die Maßnahmen seien gerade richtig und fünf Prozent sind der …

Weiterlesen →