Nachrichten

Scholz sieht AKW-Reservebetrieb schon als ausgemacht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ungeachtet der Kritik der grünen Basis und Bedenken der Betreiber sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den „Reservebetrieb“ von zwei Atomkraftwerken über den Jahreswechsel hinaus schon als ausgemachte Sache an. „Wir werden Anfang des nächsten Jahres die Möglichkeit haben, die verbliebenen süddeutschen Atomkraftwerke zu nutzen, wenn das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock wieder in Kiew

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist zum zweiten Mal seit Beginn des Krieges zu Besuch in der Ukraine. „Ich bin heute nach Kiew gereist, um zu zeigen, dass sie sich weiter auf uns verlassen können. Dass wir der Ukraine weiter beistehen, so lange es nötig ist – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zypern will Gas liefern – und fordert Hilfe aus Deutschland

Nikosia (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland könnte helfen, Erdgas aus Zypern schneller auf den europäischen Gasmarkt zu bringen. Das sagte Zyperns Parlamentspräsidentin Annita Demetriou. Bisher gehe man von Lieferungen ab 2027 aus. „Andererseits: Mit Hilfe und Unterstützung, auch von Deutschland, könnte es vielleicht sogar schneller gehen“, sagte Demetriou der „Welt am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragte will trotz Sondervermögen mehr Geld für Bundeswehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), fordert neben dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro höhere Haushaltsmittel für die Bundeswehr. Sie rechnet aber mit Verteilungskämpfen der Regierungsressorts um die Haushaltsmittel, sagte Högl der „Welt am Sonntag“. Das Sondervermögen dürfe „kein Strohfeuer sein“, so die Wehrbeauftragte. „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne rufen Basis bei AKW-Reserve zur Zustimmung auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour rufen ihre Partei dazu auf, die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Reservebetrieb von Atomkraftwerken mitzutragen. „Die Einsatzreserve ist eine verantwortungsvolle, angemessene, zeitlich begrenzte und zielgenaue Lösung, um auf ein Extremszenario vorbereitet zu sein und einer möglichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 30166 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 230,6

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 30.166 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,8 Prozent oder 821 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 229,5 auf heute 230,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Plänen für Distanzunterricht an NRW-Schulen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Lehrerverband NRW übt harsche Kritik am vorliegenden Entwurf einer Verordnung zum Distanzunterricht an nordrhein-westfälischen Schulen. „Ein Schulleiter entscheidet vielleicht aus Überzeugung und Vernunft, steht dann aber alleine in der Verantwortung mit allem, was da dran hängt. Busverkehr, der ausfällt, die Problematik der Eltern mit Betreuung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsministerium will Modedroge „1V LSD“ verbieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium will eine Gesetzeslücke schließen und die Modedroge „1V LSD“ verbieten. Dazu berät der Bundesrat am 16. September, berichtet die „Welt“ (Samstagausgabe). Bei „1V LSD“ handelt es sich um ein Derivat der psychoaktiven Droge, das derzeit legal verkauft werden kann. Laut Burkhard Blienert (SPD), Drogenbeauftragter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin fordert „dauerhaftes 49-Euro-Ticket“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben sich auf ein Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket festgelegt. „Mein Ziel ist ein bundesweites, dauerhaftes 49-Euro-Ticket“, sagte Grünen-Chefin Ricarda Lang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Für Menschen mit kleinem Einkommen – Grundsicherungsempfänger oder Schülerinnen etwa – könnte es dabei besondere Angebote geben.“ Lang rechnet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städte- und Gemeindebund befürchtet großflächige Stromausfälle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kommunen fürchten angesichts der Energieknappheit in der kalten Jahreszeit schwere Verwerfungen bei der Stromversorgung der Bürger. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutsche Städte- und Gemeindebundes (DStGB) der „Welt am Sonntag“. Sowohl feindliche Hackerangriffe als auch „eine Überlastung des …

Weiterlesen →