
Parlamentswahl in Schweden gestartet
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – In Schweden wird seit 8 Uhr ein neues Parlament gewählt. Knapp 7,8 Millionen Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Insgesamt werden 349 Abgeordnete für vier Jahre in den Schwedischen Reichstag gewählt. Das schwedische Wahlsystem beruht auf dem Prinzip der Verhältniswahl: Die Mandate setzen sich aus …

Hospitalisierungsrate bei 3,30
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 3,30 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 3,49, Sonntag letzter Woche ursprünglich 3,41). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten, die stets nachträglich noch nach oben …

Illegale Einreisen nach Deutschland steigen stark an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der ersten Jahreshälfte sind deutlich mehr Menschen illegal nach Deutschland eingereist als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das geht aus einem vertraulichen Lagepapier deutscher Sicherheitsbehörden hervor, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Insgesamt hat die Bundespolizei dieses Jahr bereits 36.100 unerlaubte Einreisen festgestellt. Das ist ein …

Milliardenkosten für Hauseigentümer durch zweite Energie-Verordnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die in der zweiten Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV) vorgesehene Optimierung von Gaszentralheizungen kostet deutsche Immobilieneigentümer fast zehn Milliarden Euro. Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Berechnung des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) berichtet, entfallen allein sieben Milliarden Euro auf den …

Özdemir plant Exportverbot für gesundheitsschädliche Pestizide
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bereitet ein Exportverbot für gesundheitsschädliche Pflanzenschutzmittel vor, die in Deutschland hergestellt werden. „Es geht nicht an, dass wir nach wie vor Pestizide produzieren und exportieren, die wir bei uns mit Blick auf die Gesundheit der Menschen zurecht verboten haben“, sagte er den …

Grüne pochen auf Vorziehen des Kohleausstiegs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Energiekrise beharren die Grünen auf einem vorgezogenen Kohleausstieg. „Es ist notwendig, dass wir 2030 aus der Kohle aussteigen – allein schon, um unsere Klimaziele zu erreichen“, sagte Parteichefin Ricarda Lang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Das wollen wir auf unserem Parteitag bekräftigen.“ Eine sichere …

Julis rügen CDU-Votum für Pflichtjahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat die Entscheidung der CDU für ein Pflichtjahr als Skandal bezeichnet. „Der Zwang zu einem sozialen Pflichtjahr schränkt die Freiheit junger Menschen massiv ein“, sagte die Bundesvorsitzende der Jugendorganisation der FDP dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Die Gestaltung ihres Lebens …

Bundestagspräsidentin für kleineren Bundestag auch gegen Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) will eine Reform des Wahlrechts auch gegen den Widerstand der Unionsparteien zügig durchsetzen. „Eine Reduzierung der Abgeordnetenzahl muss jetzt kommen. Bei der nächsten Wahl müssen wir zu einer akzeptablen Größe, den maximal 598 Abgeordneten, zurückkommen. Wir brauchen den Deckel nach oben“, sagte …

Länder wollen strengere Corona-Maßnahmen nur im Ausnahmefall
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Flächenländer Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen haben angekündigt, von den neuen Möglichkeiten im Infektionsschutzgesetz nur im Ernstfall Gebrauch machen zu wollen. „Sollte das Virus keine neue, deutlich gefährlichere als die derzeit vorherrschende Omikron-Variante BA.5 hervorbringen, sehen wir dem Herbst und Winter vorsichtig optimistisch entgegen“, teilte das …

INSA: Union mit leichten Verlusten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union verliert in ihrer Parteitagswoche leicht an Zustimmung, ist aber noch immer deutlich stärkste Kraft in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 27 Prozent, das ist ein Prozentpunkt …