
DAX baut Gewinne am Mittag aus – Euro stärker
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Montag nach einem bereits freundlichen Start seine Gewinne bis zum Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.300 Punkten berechnet, ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Besonders gefragt waren unter anderem die Aktien von …

Grünen-Chef stärkt Habeck den Rücken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Omid Nouripour hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gegen die zuletzt zunehmende Kritik verteidigt. „Robert Habeck arbeitet unter Hochdruck an Lösungen – und hat vergangene Woche im Bundestag wichtige Maßnahmen vorgestellt“, sagte Nouripour mit Blick auf mögliche Insolvenzen aufgrund der Energiekrise der „Augsburger Allgemeinen“. Auf Attacken …

Gesundheitsminister konkretisiert Pläne für E-Patientenakte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat konkretisiert, wie er sich die weitere Ausgestaltung der elektronischen Patientenakte in Deutschland vorstellt. Das Vorbild sei Israel, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Israel gelingt es wie keinem anderen Land der Welt, mit den Daten, die in der Medizin im …

BKA stellt 2,3 Tonnen Kokain sicher – Verdächtiger festgenommen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Dem Bundeskriminalamt (BKA) ist ein Schlag gegen international agierende Drogenschmuggler gelungen. In Kooperation mit den Hamburger Zollbehörden habe man am 31. August ca. 2,3 Tonnen Kokain sichergestellt, teilte das BKA am Montag mit. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft sei am 2. September zudem ein mutmaßlicher Drogenschmuggler mit …

Ifo-Institut kappt Wachstumsprognose – „Winter-Rezession“ erwartet
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchener Ifo-Institut hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. „Wir gehen in eine Winter-Rezession“, sagte der Leiter der Ifo-Konjunkturprognosen, Timo Wollmershäuser, am Montag. Im kommenden Jahr erwartet das Institut demnach nun ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent, für dieses Jahr nur noch …

Verteidigungsministerin will „wichtigere Rolle“ für Bundeswehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) fordert einen stärkeren Fokus auf die Bundeswehr in der deutschen Sicherheitspolitik. Die Truppe werde künftig eine „wichtigere Rolle“ spielen, sagte die SPD-Politikerin am Montag in einer Grundsatzrede zur Nationalen Sicherheitsstrategie. Man müsse die Streitkräfte wieder als „zentrale Instanz für unsere Daseinsvorsorge“ sehen. …

Lauterbach erwartet baldige Stiko-Entscheidung zu neuen Impfstoffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht von einer baldigen Entscheidung der Ständigen Impfkommission (Stiko) bzw. „PAIKO“ (Pandemie-Arbeitsgruppe) zu den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffen aus. „Wahrscheinlich wird man sich jetzt am Donnerstag treffen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Das ist eine wichtige Sitzung.“ Er hoffe, …

Kraftstoffpreise wieder höher als in allen EU-Nachbarstaaten
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt wieder höher als in allen direkten EU-Nachbarstaaten gewesen. Autofahrer zahlten am 5. September 2022 im Tagesdurchschnitt 2,07 Euro für einen Liter Super E5 sowie 2,16 Euro für einen Liter Diesel, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Grundlage sind Daten …

DAX startet freundlich – Hellofresh-Aktie stürzt ab
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.220 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste standen die Anteilsscheine von Porsche, …

Zahl beantragter Regelinsolvenzen legt wieder zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im August 2022 um 6,6 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im Juli war sie um 4,2 Prozent gegenüber Juni zurückgegangen. Endgültige Ergebnisse liegen mittlerweile für das erste …