
Institut der deutschen Wirtschaft bezeichnet Bürgergeld als „fatal“
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für das neue Bürgergeld als „fatales Signal“ kritisiert. „Bisher sollte die Grundsicherung denen helfen, die sich nicht selbst helfen können“, sagte IW-Arbeitsökonom Holger Schäfer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Die sechsmonatige Vertrauenszeit …

Polizeigewerkschaft fordert Vorbereitung für Krieg und Krisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, will die Vorbereitung der Sicherheitsbehörden auf Krisen und Krieg in Europa auf die Tagesordnung setzen. „Es hilft uns nicht, festzustellen, dass auf einmal der Strom weg ist und kein Polizist mehr funken kann“, sagte Kopelke dem …

Pflege-Experten erwarten steigende Kosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Pflegekosten von bis zu 1.000 Euro pro Monat fordert der Arbeitgeberverband Pflege schnelle Hilfen für Pflegebedürftige. Präsident Thomas Greiner sagte der „Bild“ (Dienstagausgabe): „Die Bundesregierung hat entschieden, dass die Pflegekräfte besser bezahlt werden sollen – in Ordnung.“ Die Ampel müsse nun aber klären, wo …

US-Börsen freundlich – Anleger frohlocken vor Inflationsdaten
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.381 Punkten berechnet, 0,7 Prozent höher als am Freitag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.110 Punkten 1,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete …

Ampel-Generalsekretäre bei Waffenlieferungen uneins
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Russland-Aussagen von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sorgen für Streit in der Ampel-Koalition. Nachdem Kühnert sich skeptisch über Panzerlieferungen an die Ukraine geäußert hatte, sagte Djir-Sarai, dass Deutschland die Ukraine „gerade jetzt in dieser entscheidenden Phase unterstützen“ müsse, „mit weiteren schnellen Lieferungen insbesondere schwerer Waffen und in …

Kühnert löscht sich bei Twitter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich bei Twitter abgemeldet. Die Diskussionskultur bei dem Kurznachrichtendienst führe zu „Fehlschlüssen und Irrtümern in politischen Entscheidungen“, sagte Kühnert den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Ich habe den Account in den letzten Monaten quasi nicht mehr genutzt. Da muss man für sich …

Klimaforscher Schellnhuber hält 1,5-Grad-Ziel für Illusion
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hält das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderwärmung aus dem Paris-Vertrag für unrealistisch. „Die 1,5 Grad sind eine Illusion, auch wenn sie noch so wünschenswert wären“, sagte der frühere Präsident des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstagsausgabe). Er erwartet, dass der …

„Dreht jetzt vollkommen durch“: Heftige FDP-Kritik an Lauterbach
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der FDP wird die Kritik an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lauter. Die Ampel-Koalitionäre müssen jetzt auch Störfeuer aus den Ländern ertragen. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und FDP-Landeschef Heiner Garg meldete sich am Montag deftig zu Wort: „Karl Lauterbach dreht jetzt vollkommen …

DAX legt kräftig zu – Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juli
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.402 Punkten berechnet, 2,4 Prozent stärker als am Freitag. Fortschritte der ukrainischen Armee beim Zurückdrängen der Russen und ein sinkender Gaspreis versetzten Anleger in Kauflaune. Die Autobauer Mercedes-Benz und Daimler Truck setzten sich …

Gasnetzkoordinator THE will verstärkt den Terminmarkt nutzen
Ratingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Gasnetzkoordinator Trading Hub Europe GmbH (THE) will neben dem Spotmarkt künftig verstärkt auch den Terminmarkt nutzen. „THE beabsichtigt die Vorgehensweise bei der Beschaffung zeitnah zu diversifizieren“, hieß es in einer Mitteilung vom Montag. Das betreffe die Einspeicherung sowie eine spätere Ausspeicherung. Durch den Verkauf am …