
RKI meldet 51299 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 236,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 51.299 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,3 Prozent oder 4.804 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 229,9 auf heute 236,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Expertenkommission warnt vor Scheitern bei Umbau der Tierhaltung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Expertenkommission zur Begleitung des Umbaus der Tierhaltung in Deutschland, Jochen Borchert (CDU), warnt vor einem Scheitern der Pläne. Wenn der breit getragene Umbau der Tierhaltung nicht komme, werde sich der Strukturwandel dramatisch verschärfen und die Erzeugung massiv zurückgehen, sagte er der „Rheinischen Post“ …

Städtetag verlangt Nachbesserungen beim Bürgergeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu Nachbesserungen beim neuen Bürgergeld aufgefordert, das an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. Die Balance zwischen Fördern und Fordern müsse erhalten werden, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Der Gesetzentwurf sieht vor, bewährte …

Grünen-Fraktionschefin gegen „Zögerlichkeit“ bei Waffenlieferungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der ukrainische Militäroffensive gegen die russische Besatzungsmacht hat Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann die Bundesregierung vor „Zögerlichkeit“ bei den Waffenlieferungen gewarnt. „Wir dürfen Putins Aggression nicht mit Zögerlichkeit begegnen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Gemeinsam im Bündnis agieren und jeden Tag prüfen, ob wir mehr …

FDP: EU-Kommission muss neue Vorschläge zu Waffenlieferungen machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union an diesem Mittwoch hat die FDP die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen aufgefordert, die Militärhilfe für die Ukraine aufzustocken. „In dieser entscheidenden Phase des Krieges ist es von überragender Bedeutung, dass wir als Europäer nicht nachlassen in diesem …

Linnemann will Heizkosten-Obergrenze für Hartz-IV-Bezieher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vize Carsten Linnemann fordert in Anbetracht der Energiekrise eine Heizkosten-Obergrenze für Hartz-IV-Empfänger. „Das, was eine Durchschnittsfamilie verbraucht, muss auch für diejenigen Maßstab sein, die vom Staat Geld bekommen“, sagte er der „Bild“ (Mittwochausgabe). Zur Begründung seines Vorstoßes sagte der CDU-Politiker: „Wir haben auch eine Verantwortung gegenüber …

Union dringt wegen Schweizer Endlager-Plänen auf Vorsorge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsbundestagsfraktion hat mit Blick auf die Schweizer Pläne zu einem Atommüll-Endlager an der Grenze zu Deutschland Vorsorge für das Grundwasser und Entschädigungszahlungen für betroffene Kommunen in beiden Ländern gefordert. „Für die Sorgen der Menschen bei der Errichtung eines atomaren Endlagers sind Landesgrenzen völlig unerheblich“, sagte …

Kurssturz an den US-Börsen – Inflationsdaten schüren Zinsängste
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag einen Kurssturz verzeichnet. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.104,97 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,94 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.930 Punkten …

NRW-Kommunen beklagen große Probleme bei Flüchtlingsunterbringung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die kommunalen Spitzenverbände warnen vor schwerwiegenden Problemen bei der Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen in NRW. „Die Kommunen stoßen bei der Unterbringung an ihre Grenzen“, sagte Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochausgabe). Der Wohnungsmarkt sei schon jetzt „dicht“, so Sommer. „Wenn …

Bericht: Leuchtreklame wird nur noch nachts verboten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium plant Änderungen an der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Das berichtet die „Welt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach soll das Kabinett am Mittwoch über die geänderte Verordnung beraten. Unter anderem soll das in Paragraf 11 festgeschriebene Verbot von …