
RKI meldet 46514 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 244,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 46.514 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,6 Prozent oder 4.457 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 236,2 auf heute 244,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

NRW-Familienministerin für Recht aufs Stillen in der Öffentlichkeit
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) wirbt für ein gesetzlich verankertes Recht aufs Stillen in der Öffentlichkeit. „In jedem Fall würde eine gesetzliche Klarstellung Müttern den Rücken stärken und deutlich machen, dass das Stillen von Kindern ein Grundrecht und gesellschaftlich erwünscht ist“, sagte Paul der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). …

Verbraucherzentralen für Verbot von Provisionen in Anlageberatung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich für ein Verbot von Provisionen in der Anlageberatung ausgesprochen. Seit vielen Jahren beobachte man, dass Verbraucher schlecht beraten werden, wenn es um die Anlage ihrer Gelder geht, sagte Dorothea Mohn, Leiterin Team Finanzmarkt im VZBV, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). …

Mittelstand kritisiert Arbeitszeiturteil als nicht praktikabel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Erfassung der Arbeitszeit stößt beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) auf Kritik. „Zurecht befürchten Unternehmen seit Langem durch verschärfte Regelung zur Arbeitszeiterfassung mehr Belastung im betrieblichen Alltag“, sagte Verbandschef Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Dass das Urteil gerade in der …

Kühnert pocht gegen Kritik an Bürgergeld auf Tarifbindung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat Kritik von Union und Wirtschaftsvertretern an dem neuen Bürgergeld zurückgewiesen. „Offenbar hat man den Schuss bei einigen Arbeitgebervertretern und in der Union noch nicht gehört“, sagte Kühnert den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Statt weiter das Lied von angeblich zu hohen Regelsätzen zu …

Schlachtindustrie befürchtet Tierschutzprobleme wegen CO2-Mangel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schlachthof-Betreiber in Deutschland warnen aufgrund eines CO2-Engpasses vor erheblichen Tierschutzproblemen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben des Zentralverbands der Geflügelwirtschaft (ZDG) an das Bundeslandwirtschaftsministerium. Die Betriebe setzen das Industriegas bislang zur Betäubung von Schweinen und Geflügel ein. Allerdings haben die …

Ampel unterstützt strengeres Lieferkettengesetz der EU-Kommission
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampelkoalition hat sich darauf verständigt, die im Vergleich zur deutschen Regelung deutlich strengeren Pläne der EU-Kommission für ein Lieferkettengesetz zu unterstützen. „Wir haben uns in der Bundesregierung darauf geeinigt, ein europäisches Lieferkettengesetz voranzutreiben, das über das deutsche Gesetz hinausgeht“, sagte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) dem …

Entwicklungsministerin will Hilfsangebote wegen Klimaschäden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert bei der anstehenden Weltklimakonferenz in Ägypten konkrete Zusagen der Industrieländer über den Ausgleich von Klimaschäden in den ärmeren Staaten. „Wir müssen weg von der abstrakten Ebene und endlich konkret werden“, sagte Schulze dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die Industriestaaten haben den Klimawandel …

US-Börsen legen leicht zu – Inflationssorgen verdaut
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.135,09 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.945 Punkten 0,3 …

Designierter ARD-Chef will an Transparenz arbeiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke schließt für den Senderverbund Konsequenzen aus der RBB-Affäre nicht aus. „Klar ist, dass wir eine ARD brauchen, der die Menschen vertrauen. Und dieses Vertrauen bekommen wir dann, wenn wir nicht nur exzellenten Journalismus präsentieren, sondern auch auf allen Ebenen transparent sind. …