Nachrichten

Bundestag beschließt neues Corona-Schutzkonzept

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das neue Corona-Schutzkonzept für den Herbst beschlossen. 386 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für den Kompromiss der Ampelkoalition, 313 lehnten ihn ab. Zudem gab es drei Enthaltungen. Schwerpunkt der neuen Regeln ist die Maskenpflicht. So soll künftig bundesweit in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuwagenpreise stark angestiegen

München (dts Nachrichtenagentur) – Neuwagen sind seit 2017 bis zu 44 Prozent teurer geworden. Der Durchschnittspreis für ein neues Kraftfahrzeug ist im gleichen Zeitraum von 44.908 Euro auf 53.525 um 19 Prozent angestiegen, teilte der ADAC am Donnerstag mit. Die Inflationsrate seit 2017 betrug dagegen nur rund acht Prozent. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB erhöht Leitzins erneut

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere Zinserhöhung angekündigt. Bei ihrer Ratssitzung am Donnerstag beschloss die Notenbank, ihre drei Leitzinssätze um 75 Basispunkte anzuheben. Dementsprechend werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität mit Wirkung zum 14. September auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärzte „besorgt“ um Gesundheit der Queen

London (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitszustand von Queen Elisabeth II. hat sich offenbar verschlechtert. Nach weiteren Untersuchungen am Donnerstagmorgen seien ihre Ärzte „besorgt“ um die Gesundheit der Königin, teilte der Buckingham Palace mit. Demnach wurde die Empfehlung ausgesprochen, dass die Queen unter ärztlicher Aufsicht bleibt. In ein Krankenhaus wurde die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt Veröffentlichung des kompletten Stresstests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Jung (CDU), hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dazu aufgefordert, die kompletten Ergebnisse des sogenannten Stresstests zur Stromversorgung im Winter zu veröffentlichen. Bislang gebe es lediglich eine Zusammenfassung, sagte Jung den Sendern RTL und ntv. „Aber der Stresstest, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH erwartet Rezession in Deutschland und Europa

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet, dass das Versiegen der Gaslieferungen aus Russland und die Preisanstiege für Gas und Strom zu massiven Realeinkommensverlusten und zu einer Rezession in Europa und in Deutschland führen werden. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt werde im Jahr 2022 um 1,1 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX rutscht am Mittag ins Minus – Anleger zurückhaltend

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag ins Minus gerutscht. Gegen 12:35 Uhr wurde der Index mit rund 12.875 Punkten berechnet, ein Abschlag von 0,3 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Die größten Verluste gab es bei den Papieren von Zalando, …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Außenminister überraschend zu Besuch in Kiew

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – US-Außenminister Antony Blinken ist zu einem Überraschungsbesuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist. Er traf am Donnerstag ein. Unter anderem wollte er Gespräche mit hochrangigen ukrainischen Regierungsvertretern führen. Das US-Außenministerium hatte kurz vor dem Besuch zusätzliche Kredite und Bürgschaften in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar für …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-SPD warnt Wüst vor Blockade des „Entlastungspakets“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Opposition im NRW-Landtag hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vor einer Blockade des „Entlastungspakets“ gewarnt. „Ich bin ziemlich schockiert über so viel Verantwortungslosigkeit“, sagte Oppositionsführer Thomas Kutschaty der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgaben). „Das Land steht in einer seiner schwersten Krisen und dem Ministerpräsidenten von NRW …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Notoperationen in Omikron-Welle stark zurückgegangen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Demnach war bei den „somatischen Krankenhausfällen“ im Zeitraum von Januar bis Mai 2022 insgesamt ein Rückgang …

Weiterlesen →