Nachrichten

EU-Abgeordnete kritisieren Habecks Atom-Notfallplan

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Laufzeit der verbliebenen Atomkraftwerke nicht zu verlängern, stößt im Europäischen Parlament auf harte Kritik. „Der deutsche Atomausstieg ist ein Desaster für Europa“, sagte der tschechische EU-Abgeordnete Alexandr Vondra (ODS) der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Scholz und Habeck sorgen damit nicht nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Positive Impulse fehlen

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.145,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,55 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.905 Punkten 0,4 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise: AKW-Bereitschaft „schlechteste aller Lösungen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Veronika Grimm vom Sachverständigenrat Wirtschaft ist nicht einverstanden mit Wirtschaftsminister Robert Habecks (Grüne) Plan für Atomkraftwerke. Die Atomkraftwerke „in Bereitschaft zu halten, aber nicht laufen zu lassen, ist eigentlich die schlechteste aller Lösungen“, sagte sie dem „Heute-Journal“ im ZDF. Man habe die Kosten der Bereithaltung, denn …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW droht mit Aufnahme-Stopp für ukrainische Flüchtlinge

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die schwarz-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen hat offenbar den anderen Ländern mit einem Aufnahme-Stopp für ukrainische Geflüchtete gedroht, wenn diese ihrerseits nicht mehr Menschen aufnehmen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf einen zweiseitigen Brief von Lorenz Bahr, Staatssekretär im Familienministerium von Josefine Paul (Grüne), …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bund schenkt Ärztevereinigung Millionen bei Schnelltests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Verwaltungstätigkeiten bei den Corona-Schnelltests bekommen die Organisationen der Kassenärzte von der Bundesregierung offenbar weit mehr Mittel, als sie dafür benötigen. Das berichten die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe), NDR und WDR. Demnach erzielt die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen nach eigenen Angaben „Überschüsse“ mit diesen Mitteln. Eine effektive Kontrolle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen legt Fünf-Punkte-Plan gegen Energiekrise vor

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will die Energiekrise mit einem Fünf-Punkte-Plan bekämpfen, zu dem auch eine Sonderabgabe für Öl- und Gaskonzerne zählt. Die Vorschläge sollen am Mittwoch mit den Mitgliedsstaaten beraten werden, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorab. Der erste Punkt sind Einsparziele für den Stromverbrauch zu Stoßzeiten. „Wir werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt nach Zickzack-Kurs zu – Anleger trotzen Gas-Sorgen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nach einigem Auf und Ab zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.871,44 Punkten berechnet, das waren 0,87 Prozent mehr als am Vortag. Marktbeobachtern zufolge trotzten die Anleger verschärften Inflations- und Energiesorgen, zwischenzeitliche Kursdellen wurden wieder ausgebügelt. An der Spitze der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energieökonomin rät von Atomkraft-Notreserve ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die Ergebnisse des jüngsten Strom-Stresstests hat die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Weiterbetrieb der Atomkraftwerke abgeraten. „Die Energieversorgung in Deutschland ist gesichert, auch ohne Atomkraft“, sagte die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Mögliche Versorgungsengpässe werden nicht durch das deutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

61 Prozent glauben nicht an durchdachten Plan gegen Energiekrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 61 Prozent der Bundesbürger haben den Eindruck, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) keinen durchdachten Plan zur Bewältigung der Energiekrise vorweisen kann. 30 Prozent glauben das schon, ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-„Trendbarometer“. Dass Habeck einen durchdachten Plan zur Bewältigung der Energiekrise hat, glauben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund erwartet 240.000 fehlende Fachkräfte bis 2026

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erwartet bis zum Jahr 2026 240.000 mehr zu besetzende Arbeitsplätze als Fachkräfte zur Verfügung stehen. Diesem Mangel will der Bund mit einer Ausbildungsgarantie, mehr Weiterbildung, einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, flexiblen Übergängen in die Rente und zusätzlicher Einwanderung begegnen, heißt es im …

Weiterlesen →