
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gesunken. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen ergab sich ein Rückgang von 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der …

Familienministerin kündigt Reform der Erzieher-Ausbildung an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat deutliche Verbesserungen bei der Ausbildung von Erziehern angekündigt. Das Schulgeld für die Erzieher-Ausbildung müsse weg, sagte Paus der „Rheinischen Post“. Und zwar bundesweit und bei allen Anbietern. „Wir brauchen vielmehr eine auskömmliche Ausbildungsvergütung“. Diese Hürden könne man sich angesichts des eklatanten …

WDR-Verwaltungsdirektorin könnte RBB-Übergangsintendantin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bisherige Verwaltungsdirektorin des WDR, Katrin Vernau, könnte Interimsintendantin des krisengeschüttelten RBB werden. Die 49-Jährige gelte als Favoritin der vierköpfigen Findungskommission, berichtet der RBB selbst. Der Rundfunkrat will die Übergangsintendantin am kommenden Mittwochnachmittag wählen. Die gebürtige Baden-Württembergerin Vernau ist seit 2015 Verwaltungsdirektorin des WDR. Vor ihrer …

Bericht: Scholz blockiert Panzerlieferung an Kiew
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem ukrainischen Regierungschef Denys Schmyhal offenbar die Bitte um Zusage für mehr militärische Unterstützung ausgeschlagen. Dieser habe bei seinem Besuch in Berlin konkret um die Lieferung hochmoderner Leopard-2-Panzer durch die Industrie gebeten, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise. Dabei …

Länder fordern mehr Geld für 49-Euro-Ticket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus den Ländern kommt scharfe Kritik an den Plänen der Ampel für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets. Grundsätzlich sei die Ankündigung begrüßenswert, „aber es bleibt dabei, dass der Bund das Nachfolgeangebot auch vollständig finanzieren muss“, sagte die Thüringer Ministerin für Infrastruktur, Susanna Karawanskij (Linke), dem „Spiegel“. Ähnlich …

Strompreisbremse überfordert Stadtwerke
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse ist in den Aufgaben von denjenigen, die sie umsetzen sollen, offenbar kaum umsetzbar. Vor allem die Stadtwerke sehen sich nicht gerüstet, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, gab in der FAZ die …

Zahl der Toten nach Erdbeben in China steigt auf 65
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem heftigen Erdbeben in der chinesischen Provinz Sichuan ist die Zahl der Toten auf mindestens 65 gestiegen. Hunderte weitere Personen seien verletzt worden, berichteten chinesische Staatsmedien am Dienstag. Demnach werden auch noch einige weitere Menschen vermisst. Besonders betroffen von dem Beben war der Kreis Luding. …

FDP pocht weiter auf AKW-Laufzeitverlängerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat mit deutlicher Kritik auf die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reagiert, nach dem Jahreswechsel zwei Kernkraftwerke nur als Ersatzreserve am Netz zu behalten. „Ich sehe Bewegung bei Robert Habeck – aber das reicht nicht aus, um die Strompreise runterzubringen“, sagte FDP-Fraktionschef Christian …

Bericht: Russland bezieht Munition aus Nordkorea
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der westlichen Sanktionen muss Russland beim Munitionsnachschub offenbar auf Nordkorea zurückgreifen. Zuletzt habe Moskau zahlreiche Artilleriegeschosse und Raketen von dem international isolierten Nachbarland erworben, berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf kürzlich freigegebene US-Geheimdienstinformationen. Zuvor hatte Russland bereits erste Lieferungen von Drohnen aus dem …

Lufthansa-Piloten wollen erneut streiken
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa-Piloten wollen ab Mittwoch erneut streiken. Das teilte die Gewerkschaft Cockpit mit. Die Fluggesellschaft könne die geplante mehrtägige Arbeitsniederlegung demnach aber noch mit einem „ernstzunehmendes Angebot“ abwenden. Ein neuer Verhandlungstermin soll am Dienstag stattfinden. Laut Vereinigung Cockpit wollen die Piloten der Lufthansa am Mittwoch und …