
Scholz: Helfen Ukraine vor allem bei Luftabwehr und Artillerie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist für die Verteilung von Aufgaben unter denjenigen Staaten, die der Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriff militärisch helfen. „Wir unterstützen die Ukraine mit allem, was sie braucht, sich zu verteidigen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) auf die …

Kanzler warnt in Energiekrise vor „Kassandra-Rufen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Blick auf die Energiekrise im Herbst und Winter vor „Kassandra-Rufen“ gewarnt. Auf die Frage, ob er wie Außenministerin Annalena Baerbock in Deutschland „Volksaufstände“ befürchte, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe): „Ich halte nichts von solchen Kassandra-Rufen.“ Deutschland sei ein …

BDI und BDS gegen neue Rechtsform für Verantwortungseigentum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Bundesverband Deutscher Stiftungen (BDS) warnen vor einer neuen Rechtsform für Unternehmen in Verantwortungseigentum. „Aus Sicht der unterzeichnenden Verbände ist die Rechtsform weder geeignet noch erforderlich für die Zielsetzung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmertums“, schreiben sie in einem gemeinsamen …

Lindner: Erneutes Aussetzen der Schuldenbremse „Ultima Ratio“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält sich den Weg zu einer erhöhten Schuldenaufnahme offen. „Wenn die Lage es erforderlich macht und die Verfassung es erlaubt, dann behalte ich mir diese Ultima Ratio vor“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) zur Möglichkeit, die Schuldenbremse erneut auszusetzen. Dies werde …

CDU formuliert Zehn-Seiten-Plan gegen steigende Energiepreise
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU will die Bürger noch stärker von den Folgen des Ukraine-Krieges entlasten als bisher von der Bundesregierung vorgesehen. Das geht aus dem Entwurf zum Leitantrag der Christdemokraten für ihren Parteitag hervor, über den das Portal „Business Insider“ berichtet. Am Freitag und Samstag treffen sich die …

Wohnungswirtschaft unzufrieden mit „Entlastungspaket“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wohnungswirtschaft fühlt sich durch das „Entlastungspaket“ der Bundesregierung nur unzureichend unterstützt. „Wir drängen weiterhin auf tatsächlich greifende Liquiditätshilfen“, sagte der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Axel Gedaschko, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Laut Beschluss des Koalitionsausschusses von SPD, Grünen und FDP soll der Wohnungswirtschaft …

Lufthansa-Piloten sagen Streik ab
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der für Mittwoch angekündigte Streik der Lufthansa-Piloten findet nun offenbar doch nicht statt. Das berichtet die „Bild“ am Dienstagnachmittag auf ihrer Internetseite. Demnach wurde bei den Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit in Frankfurt eine Einigung erzielt. Details zum Umfang der Vereinbarung wurden …

Forsa: SPD legt wieder etwas zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat sich in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder etwas verbessert. In der Erhebung für RTL und ntv legte sie um einen Prozentpunkt auf 18 Prozent zu. Die Grünen (24 Prozent) büßten einen Prozentpunkt ein. Die Werte der Union (26 Prozent), FDP (7 …

Linnemann widerspricht Merz in Debatte über Gesellschaftsjahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann stellt sich in der Debatte um das sogenannte Gesellschaftsjahr gegen Parteichef Friedrich Merz. „Ich werde auf dem Parteitag für die verpflichtende Variante werben“, sagte Linnemann dem „Spiegel“. Merz hatte sich am Wochenende für die freiwillige Option ausgesprochen. Auf dem Parteitag Ende …

Kosten für Baumaterial treiben Preise für private Eigenheime
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die steigenden Energiepreise verteuern zunehmend die Preise für Baumaterialien wie Dachziegel, Dämmstoffe oder Bitumen. „So manche Hausfinanzierung könnte angesichts der plötzlichen Preissprünge jetzt auf der Kippe stehen“, sagte Heinz Rittmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Bauverbände NRW, der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Allein wegen der teureren Baumaterialien dürften die …